InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:

ID: 886166

Alle Läden der niederländischen Stadt können ab Juli jeden Sonntagöffnen


(IINews) - Der Stadtrat von Heerlen hat vorgestern beschlossen, dass alle Läden an allen Sonntagen von 10 bis 18 Uhr für den Verkauf öffnen dürfen. Die Neuregelung gilt ab Juli 2013.

Auch die zulässigen Öffnungszeiten wurden erweitert: Die bisherige Öffnungszeit von 12 bis 17 Uhr wurde auf 10 bis 18 Uhr verlängert. Davon ausgenommen sind der Oster- und Pfingstsonntag sowie der 1. Weihnachtstag und der Neujahrstag.

Die Entscheidung zur Freigabe des Sonntags geht damit über den ursprünglich eingeschränkten Vorschlag hinaus, dies nur für den Wohnboulevard Heerlen, Europas größte Ansammlung von Möbelfachgeschäften, und die Supermärkte zu ermöglichen. Die Mehrheit der Stadträte war für die allgemeine Freigabe.

Der Antrag wurde von den Grünen initiiert und mit einer deutlichen Mehrheit verabschiedet. Nur die Sozialisten der SP und die Seniorenpartei haben gegen diesen Antrag gestimmt, die Christdemokraten waren geteilter Meinung, eine Hälfte war dafür, die andere dagegen.

Die Befürworter befürchteten, dass die Kaufkraft der Konsumenten mit der bisherigen Regelung nach Maastricht und Roermond verloren geht. Paul Berden, stellvertretender Vorsitzender des Innenstadtmanagement Heerlen, betonte: "Ein vernünftiger Beschluss, denn damit wird die Konkurrenzfähigkeit Heerlens künftig gewahrt." Leo Zeegers, Manager des Wohnboulevards Heerlen, begrüßt auch die Entscheidung: "Für unsere Kunden, die aus dem weiten Umfeld rund um das Dreiländereck Deutschland, Niederlande, Belgien kommen - von Venlo im Norden, Düren im Westen, Eupen im Süden und Hasselt im Osten -, ist das ein großer Vorteil, dass sie nun jeden Sonntag hier einkaufen können. Sie sind nun nicht mehr auf spezielle verkaufsoffene Tage angewiesen. Dies entzerrt auch die Verkehrssituation an den verkaufsoffenen Feiertagen, die für berufstätige Kunden bisher nur zur Verfügung standen."

1991 eröffnete der Woonboulevard Heerlen und wuchs mit rund 4,5 Millionen Kunden pro Jahr, mehr als 50 Geschäften und mehr als 120.000 qm Verkaufsfläche zum inzwischen größten Wohnboulevard Europas. Der Heerlener Wohnboulevard war einer der ersten, die planmäßig entwickelt wurden. Er kombinierte Baumärkte, Möbelhäuser und Gartenzentren, war also schon mehr ein Wohnboulevard als ein reiner Möbelboulevard: daher der Name. Er ist nicht zuletzt ein typisch niederländisches Phänomen, wegen der dortigen strengen Raumordnung. In Deutschland und Belgien kennt man derartige Wohnboulevards nicht, was Heerlen mit seiner Grenzlage zu Deutschland und Belgien sehr attraktiv macht. Rund 40 % der Besucher stammen aus dem Ausland, davon 2/3 aus Deutschland und 1/3 aus Belgien.






Bildrechte: Woonboulevard Heerlen

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist auf die Beratung von Unternehmen in der Kommunikation, Public Relations, Marktforschung, Mediaplanung, Werbung und Verkaufsförderung spezialisiert. Besondere Erfahrungen besitzt die Kommunikationsagentur KAM3 zudem im Design, im Ethnomarketing, in den Segmenten Fahrrad, Tourismus und Gesundheit sowie in der grenzüberschreitenden Kommunikation zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden. 2013 feiert die Kommunikationsagentur KAM3 ihr 20jähriges Bestehen!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531 Übach-Palenberg
mb(at)kam3.de
02451-909310
http://www.kam3.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Karl Schlecht Stiftung errichtet Stiftungsprofessur für Governance von Energie und  Infrastruktur an der Hertie School Sparda-Bank München gewährt zinsgünstige Sonderkredite
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.06.2013 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886166
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Beumers
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02451-909310

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KAM3 GmbH Kommunikationsagentur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 157


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.