DJV für Runden Tisch zur Künstlersozialkasse

(PresseBox) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich für einen Runden Tisch zur Zukunft der Künstlersozialversicherung ausgesprochen, an dem Vertreter der Bundesregierung und der Rentenversicherung teilnehmen sollten. Anlass sind die gegensätzlichen Vorstellungen von Arbeitsministerium und Rentenkasse zur Durchführung der aus Sicht des DJV notwendigen Betriebsprüfungen für die Künstlersozialkasse. DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken warnte dabei davor, die politische Debatte zur Sicherung der Künstlersozialabgabe mit "Einfachrezepten" und "populistischen Schuldzuweisungen" in die Sackgasse zu führen. "Bei den Betriebsprüfungen muss etwas passieren. Wenn die Bundesregierung der Meinung ist, dass sie die Deutsche Rentenversicherung nicht zur Durchführung der Prüfungen verpflichten will, muss sie selbst Geld auf den Tisch legen oder akzeptable Kompromisslösungen vorschlagen."
Die Künstlersozialkasse sei für freie Künstler und Publizisten ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer Absicherung, sagte der DJV-Vorsitzende. "Seit Inkrafttreten des Künstlersozialversicherungsgesetzes im Jahr 1983 hat sich jede Bundesregierung dafür eingesetzt, dass das System der Finanzierung auf stabilen Füßen bleibt. Es ist unverständlich, warum die Regierungskoalition in der aktuellen Diskussion um Maßnahmen zur Sicherung der Künstlersozialabgabe auf Stillstand setzt." Politik heiße Gestaltung. Ein Runder Tisch zur KSK sei überfällig.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.06.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886154
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DJV für Runden Tisch zur Künstlersozialkasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).