Erste Hilfe für den Braten / Wie ein versalzenes Gericht noch gerettet werden kann
(ots) - Braten versalzen, Schwiegereltern eingeladen,
keine Zeit mehr, beim Lieferservice zu bestellen? "Kein Grund zur
Panik, solange man eine Kartoffel im Haus hat", meint
Fachoberlehrerin Maria Holzer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft
und Forsten in Miesbach, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Die
Knolle hat die Fähigkeit, Salz aufzunehmen. Einfach kleinraspeln und
in den Topf geben. Wer später keine Kartoffelstücke in der Soße haben
möchte, muss sie aber wieder heraussieben.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 6/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.06.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885978
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Hilfe für den Braten / Wie ein versalzenes Gericht noch gerettet werden kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




