InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strom für die HafenCity

ID: 885324

Festakt mit Bürgermeister Scholz zur Inbetriebnahme des Umspannwerks


(PresseBox) - Das modernste Umspannwerk Europas in der HafenCity ist nach vier Jahren Bauzeit jetzt betriebsbereit. Es wird den neu entstehenden Stadtteil mit rund 12.000 Bewohnern und Unternehmen mit rund 40.000 Arbeitsplätzen mit Strom versorgen.
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, wird gemeinsam mit
Dr. Dietrich Graf, technischer Geschäftsführer der Stromnetz Hamburg GmbH, und
Pieter Wasmuth, Vattenfall Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland, das neue Umspannwerk offiziell in Betrieb nehmen.
Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Termin: Dienstag, 11. Juni 2013, 12.30 Uhr
Ort: Umspannwerk HafenCity, Stockmeyerstraße 45, 20457 Hamburg
Im Anschluss an den Festakt besteht für Interessierte die Gelegenheit zu einem Rundgang durch das Umspannwerk. Parkplätze sind vorhanden. Wir bitten um Anmeldung unter presse(at)stromnetz-hamburg.de oder telefonisch unter 040 6396 2715.

Als Eigentümer des Stromverteilungsnetzes und der dazugehörigen Netzanlagen sorgt die Stromnetz Hamburg GmbH, ein Unternehmen der Vattenfall Gruppe, für die sichere und zuverlässige Stromversorgung der Hansestadt. Seit Juni 2012 ist die Stadt Hamburg mit 25,1% am Stromnetz beteiligt. Über das Netz werden rund 1,1 Millionen Haushalte und Gewerbetreibende mit Strom versorgt. Die Stromnetz Hamburg GmbH stellt für die Stromkunden den Anschluss und für Stromanbieter den Zugang zum Netz zur Verfügung. Durch das Hamburger Stromnetz fließen jährlich rund 13 Milliarden Kilowattstunden Strom.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Eigentümer des Stromverteilungsnetzes und der dazugehörigen Netzanlagen sorgt die Stromnetz Hamburg GmbH, ein Unternehmen der Vattenfall Gruppe, für die sichere und zuverlässige Stromversorgung der Hansestadt. Seit Juni 2012 ist die Stadt Hamburg mit 25,1% am Stromnetz beteiligt. Über das Netz werden rund 1,1 Millionen Haushalte und Gewerbetreibende mit Strom versorgt. Die Stromnetz Hamburg GmbH stellt für die Stromkunden den Anschluss und für Stromanbieter den Zugang zum Netz zur Verfügung. Durch das Hamburger Stromnetz fließen jährlich rund 13 Milliarden Kilowattstunden Strom.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  aleo solar präsentiert Eigenverbrauchslösungen auf Intersolar 2013 Heizungsschaden nachÜberschwemmung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885324
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strom für die HafenCity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stromnetz Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stromnetz Hamburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.