InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ergonomie im Wohn- und Esszimmer / Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps zum rückenfreundlichen Sitzen

ID: 885317

(ots) - Nicht nur im Büro, auch Zuhause verbringen wir
viel Zeit im Sitzen - sei es vor dem Fernseher, auf der Couch oder am
Esstisch. Deshalb sollte sowohl bei Esszimmermöbeln als auch bei
Sofas und Sesseln nicht nur Wert auf Design, sondern auch auf
Ergonomie gelegt werden. Zentrale Bedingung für ergonomische Möbel
sind individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Denn nur, wenn sich Möbel
an die körperlichen Gegebenheiten der Nutzer anpassen lassen, kann
Rückenbeschwerden vorgebeugt werden. Der Möbelhersteller himolla
(www.himolla.com) hat drei Produktreihen im Portfolio, die mit dem
AGR-Gütesiegel prämiert wurden: Die Esszimmermöbel "Planopoly
Dinner", die "Senator" Polstersessel sowie die Polstermöbel
"Ergoselect 3".

Das Esszimmer als neuer Familienmittelpunkt

Häufig wird das Esszimmer auch als Wohnbereich genutzt. Diese neue
Funktion muss allerdings auf die Bedürfnisse des Alltags ausgerichtet
sein. Die Möbel sollten nicht nur bequem und komfortabel, sondern
auch ergonomisch sinnvoll gestaltet sein. Die Esszimmerproduktreihe
"Planopoly Dinner" von himolla erfüllt diese hohen Ansprüche.
Gepolsterte Eckbänke mit stufenlos verstellbarer, dynamischer
Rückenlehne und nach unten klappbaren Armlehnen werden diesen
Anforderungen gerecht. Die sogenannte Ergoselect-Funktion ermöglicht
zudem ein Ausziehen der Sitzfläche nach vorne, wobei sich parallel
die Sitzhöhe erhöht.

Ergonomisches Wohnzimmer - dem Rücken zuliebe

Gemütliche Fernsehabende oder Lesenachmittage finden nicht selten
zu Lasten des Rückens statt. Denn durchgesessene Sofas und Sessel,
die nicht dem aktuellen ergonomischen Stand entsprechen, belasten das
Kreuz und sorgen für Verspannungen. Eine positive Ausnahme bietet die
himolla-Produktreihe "Ergoselect 3". Die Sofas verfügen nicht nur
über verschiedene Einstellmöglichkeiten wie Sitztiefe, -höhe und




Neigung des Kopfteils, sondern der Kunde kann zwischen vier
Sitzhöhen, drei Sitzhärten und diversen Bezugsstoffen wählen. Die
Sofas werden durch die Ruhe- und Fernsehsessel "Senator" ergänzt.
Neben individuellen Anpassungsmöglichkeiten vervollständigen
Zusatzausstattungen wie Vibrationsmassage sowie Sitz- oder
Rückenheizung das rückenfreundliche Konzept.



Pressekontakt:
Aktion Gesunder Rücken e.V.
Detlef Detjen,
detlef.detjen(at)agr-ev.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Resort Reutmühle Hochwasserhilfe Lozärner Rägetröpfli sind kulinarisches Erbe der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2013 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Selsingen


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ergonomie im Wohn- und Esszimmer / Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps zum rückenfreundlichen Sitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Gesunder Rücken e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Gesunder Rücken e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.