InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Endspurt im Wettbewerb um den ICT-Journalistenpreis "Schneelöwe 2013" / Preisgeld von insgesamt 3.000 Euro / Recherchestipendium für freie Journalisten

ID: 885178

(ots) - Im Wettbewerb um den Journalistenpreis "Schneelöwe
2013" der International Campaign for Tibet wird die Schlussphase
eingeläutet. Nur noch gut drei Wochen verbleiben, um Bewerbungen
einzusenden. Die Einreichungsfrist endet am 30. Juni 2013.

Bis dahin noch können qualitativ hochstehende und thematisch
passende Beiträge eingereicht werden, die im Jahr 2012 in
deutschsprachigen Medien veröffentlicht worden sind, ganz gleich ob
im Print, in Radio, Fernsehen oder im Internet. Erwünscht sind
insbesondere Einsendungen, die sich mit der politischen Situation in
der Volksrepublik China und ihren Nationalitäten befassen. Besonders
berücksichtigt werden Einsendungen, die einen Bezug zu Tibet
herstellen.

Der Preis:

- Die Jury kann einen mit 2.000 EUR dotierten Ersten Preis sowie
einen mit 1.000 EUR dotierten Zweiten Preis vergeben.
- Zudem entscheidet sie über die Gewinner des mit insgesamt 2.000
EUR ausgestatteten Recherche-Stipendiums für freie Journalisten.

Die Jury:

- Eva Corell. Langjährige China-Korrespondentin der ARD
- Hannes Jaenicke. Schauspieler und Dokumentarfilmer
- Kristin Kupfer. Sinologin, als freie Journalistin in China tätig
- Andreas Lorenz. Autor und langjähriger China-Korrespondent des
SPIEGEL

Bisherige Preisträger

- Schneelöwe 2012: Christine Adelhardt und Andreas Hilmer für den
NDR-Weltspiegel-Beitrag "Tibet - Selbstverbrennungen aus
Protest"
- Schneelöwe 2011: Kai Adler für das SWR-Feature "Blogging China"

Alles Weitere finden Sie unter
http://savetibet.de/journalistenpreis/ auf der Webseite der ICT.



Pressekontakt:
Einsendungen und Kontakt:
Kai Müller
Geschäftsführer
International Campaign for Tibet Deutschland e.V.
Schönhauser Allee 163




D-10435 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 27879086
Fax: +49 (0) 30 27879087
Mobil: +49 (0) 162 1364917
E-Mail: presse(at)savetibet.de

Die International Campaign for Tibet (ICT) setzt sich als weltweit
größte Tibet-Organisation seit mehr als 20 Jahren für die Wahrung der
Menschenrechte und das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes
ein. ICT unterhält Büros in Washington, D.C., Amsterdam, Brüssel,
London und Berlin sowie Rechercheteams in Dharamsala, Indien, und
Kathmandu, Nepal.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RTL schickt Promi-Paare in den gemeinsamen Pauschalurlaub nach Italien ZDF gewinnt mit Information / 
Besteingeschalteter Sender am Mittwoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Endspurt im Wettbewerb um den ICT-Journalistenpreis "Schneelöwe 2013" / Preisgeld von insgesamt 3.000 Euro / Recherchestipendium für freie Journalisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Campaign for Tibet (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von International Campaign for Tibet



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.