Neue dpa-Online-Grafik für die multimediale Webseiten-Gestaltung (BILD)

(ots) -
Noch mehr Nachrichten fürs Auge: Mit einem neuen interaktiven
Grafikangebot unterstützt die Nachrichtenagentur dpa jetzt
Online-Redaktionen bei der multimedialen Gestaltung ihrer Webseiten.
Die dpa-Online-Grafik ermöglicht es Besuchern der jeweiligen
Nachrichtenseiten, sich durch mehrere Grafiken zu klicken. Das können
interaktive Grafiken ebenso sein wie sogenannte Still-Grafiken. Jede
dpa-Online-Grafik ist also wie ein Themenpaket, das mehrere Grafiken
zu einem wichtigen Thema der laufenden Woche enthält. Produziert wird
das neue Angebot in Berlin von der dpa-infografik GmbH. Das
Tochterunternehmen der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, das bisher
vor allem Print-Grafiken produziert, bietet damit nun Grafiken für
gedruckte Tageszeitungen und Online-Angebote aus einer Hand.
Aufgegriffen werden in den dpa-Online-Grafiken aktuelle Topthemen
ebenso wie Themen, die mehrere Wochen lang relevant sind oder
wiederkehrende Daten veranschaulichen - zum Beispiel die
Arbeitsmarktzahlen.
Mit dem Angebot liefert die dpa-infografik eine Lösung für ein
Phänomen, das viele Online-Redaktionen kennen: Interaktive Grafiken
werden von den Nutzern zwar gerne geklickt, sie sind im
Redaktionsalltag aber nicht einfach zu produzieren. Manchmal dauert
es ein wenig, bis sich nach der Redaktion ein Programmierer des
Themas annimmt. Die dpa-infografik bietet sich an diesem Punkt im
Produktionsprozess nun verstärkt als externer Dienstleister an.
Zugleich fächert die dpa-Gruppe damit ihr Grafikangebot weiter
auf. Denn die dpa-Online-Grafik ergänzt neben den klassischen
Print-Grafiken auch die datengetriebenen interaktiven Grafiken zu
Sport und Wahlen - dpa-SportsLive und dpa-ElectionsLive - die von der
dpa-infocom GmbH produziert werden.
Die dpa-Online-Grafik ist auf allen aktuellen mobilen und
Desktop-Browsern voll funktionsfähig, sie kann per Mausklick oder
Touch bedient werden. Auf Smartphones und Tablets können die Nutzer
sich durch die Bildergalerien wischen. Die verwendeten Technologien
sind HTML, JavaScript und CSS.
Bezogen werden können die Online-Grafiken im Abonnement. Zum Start
binden zunächst sechs Tageszeitungen das Angebot auf ihren Webseiten
ein. Themen in der ersten Juni-Woche sind die Hochzeit der
schwedischen Prinzessin Madeleine (http://dpaq.de/2uSXX) und die
Hochwasserlage in Mitteleuropa (http://dpaq.de/2hFun). Aktuell ist
zum Start außerdem eine Online-Grafik zum NSU-Prozess
(http://dpaq.de/pWxna).
Weitere Informationen zur dpa-Online-Grafik gibt es unter
http://www.dpa.de/dpa-Online-Grafik.1038.0.html. Die dpa-infografik
GmbH mit ihrer Redaktion im dpa-Newsroom in Berlin ist eine
100-prozentige Tochter der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH und die
größte Infografik-Agentur im deutschsprachigen Raum. Sie bestimmt
seit mehr als 60 Jahren den Markt für grafisch aufbereitete
Informationen: Karten, Schaubilder, Infografiken und Charts.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian(at)dpa.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2013 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884615
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue dpa-Online-Grafik für die multimediale Webseiten-Gestaltung (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH dpa-online-grafiknsu-screen.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).