InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Fachforum zur medizinischen Zerspanung

ID: 884397

"Operation Zerspanung" bringt Metallindustrie und Medizintechnik zusammen für die Produkte von morgen

(PresseBox) - Der Ausbau des modernen Gesundheitswesens und fortschrittliche Operations- und Behandlungsmethoden sind ohne innovative chirurgische Instrumente und Implantate nicht zu bewerkstelligen. Deren Hersteller sehen sich jedoch zunehmend komplexeren Aufgaben gegenüber: Die Produkte müssen effizient, präzise und rückverfolgbar sein, zugleich aber auch rentabel und zudem einer wachsenden Anzahl an Normen und Regulierungen genügen. Um diese Entwicklung durch einen branchenübergreifenden Dialog zu befördern, veranstalten die beiden Fachmedien MM Maschinenmarkt und Devicemed am 4. Juli zum ersten Mal das Fachforum "Operation Zerspanung".
Den Schwerpunkt des Fachforums bilden Vorträge erfahrener Referenten, die von Branchenkennern aus Industrie, Medien und Forschung ausgewählt wurden und praxisrelevantes Wissen rund um den Herstellungsprozess medizin-technischer Produkte vermitteln.
Ein Highlight stellt die große Podiumsdiskussion dar: Moderiert von Katrin Wellmann diskutieren Holger Krahmer (Europäisches Parlament), Yvonne Glienke (Medical Mountains AG) und Dr. Gerhard Schillinger (AOK Bundesverband) über die Frage "Über- oder Unterregulierung?". Das Hauptaugenmerk wird dabei auf den aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung liegen, etwa auch auf den Änderungen im EU-Medizinproduktegesetz und den sich daraus ergebenden Änderungen für die Hersteller.
Das Fachforum Operation Zerspanung findet statt am: 4. Juli 2013 in Tuttlingen
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.operation-zerspanung.de
MM Maschinenmarkt bietet Wirtschaftsnachrichten, Branchennews, Managementthemen und praxisnahe Technikinformationen für Entscheidungsträger in Management, Produktion, Automation und Konstruktion im gesamten produzierenden Gewerbe. International erscheint MM in der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn, Ukraine, Thailand, Korea und China in einer jährlichen Gesamtauflage von über 6 Mio. Exemplaren. Das Fachportal www.maschinenmarkt.de wendet sich vor allem an Führungs- und Fachkräfte in den Kernbranchen der Fertigungsindustrie. DeviceMed ist das führende deutschsprachige Fachmagazin für Hersteller medizin-technischer Produkte und informiert - mit klarem Fokus auf die industrielle Praxis - über OEM-Komponenten, Halbzeuge und Werkstoffe, Fertigungseinrichtungen wie auch individuelle Zukaufteile und Auftragsfertigung. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Württembergische steht für schnelle Hilfe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Fachforum zur medizinischen Zerspanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.