InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polen zeichnet langjährige dpa-Korrespondentin Renate Marsch-Potocka aus (BILD)

ID: 884031


(ots) -
Hohe Auszeichnung für die langjährige Polen-Korrespondentin der
Nachrichtenagentur dpa: Renate Marsch-Potocka hat am Dienstag in
Warschau das "Offizierskreuz der Wiedergeburt Polens" erhalten. Der
polnische Staat würdigte die 77-Jährige damit für "hervorragende
Verdienste in der Unterstützung der demokratischen Prozesse in Polen,
für wahrheitsgetreue Berichterstattung über die Lage Polens während
des Kriegsrechts und besondere journalistische Leistung".

Renate Marsch-Potocka hat die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
zweimal in Warschau vertreten: zunächst von 1965 bis 1970, dann
erneut von 1974 bis 1996. Zu den wichtigsten Themen, über die sie als
Korrespondentin berichtete, zählen die Wahl des aus Polen stammenden
Papstes Johannes Paul II. im Jahr 1978, die Gründung der Gewerkschaft
Solidarnosc und die Verhängung des Kriegsrechtes in Polen 1981. Auch
über das Ende der kommunistischen Herrschaft und den Übergang zur
Demokratie schrieb Renate Marsch ausführliche nachrichtliche
Zusammenfassungen und analytische Korrespondentenberichte für die
deutschen Medien und andere dpa-Kunden. Auch im Ruhestand lebt sie
heute weiter in Polen.

Den von Staatspräsident Bronislaw Komorowski verliehenen Orden
erhielt Renate Marsch-Potocka gemeinsam mit anderen internationalen
Journalisten, die als Korrespondenten aus Polen berichtet haben.
Verliehen wurde die Auszeichnung am 24. Jahrestag der ersten
teilweise freien Parlamentswahl am 4. Juni 1989. Dieser Tag wird in
Polen als das "Fest der Freiheit" gefeiert.

Geschäftsführung und Chefredaktion der dpa gratulieren Renate
Marsch-Potocka sehr herzlich zu der Auszeichnung und wünschen ihr für
die Zukunft weiterhin alles Gute.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur




versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Weitere Informationen unter www.dpa.com.



Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian(at)dpa.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lexfati SRL ein gut programmiertes Suchsystem! Zu den Urteilen gegen Mitarbeiter ausländischer Nichtregierungs-Organisationen in Ägypten teilt Bundesentwicklungsminister Niebel mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884031
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Warschau


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Polen zeichnet langjährige dpa-Korrespondentin Renate Marsch-Potocka aus (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH pap01-pap-export-y06-3604017-ukit.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH pap01-pap-export-y06-3604017-ukit.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.