InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Rechtsstreit-Studie - 70 Prozent der Deutschen haben Angst vor
den Kosten (AUDIO)

ID: 884030

(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Ob nun beruflich nach einem Streit mit dem Chef oder privat bei
Mietproblemen: Wenn Zwei sich streiten und keine einvernehmliche
Lösung finden, schalten sie ihre Anwälte ein. Das ist ja auch ihr
gutes Recht - außerdem übernimmt die Kosten ja in der Regel die
Rechtsschutzversicherung. Was die Deutschen von der und von ihren
Anwälten erwarten und wovor sie am meisten Angst haben, zeigt jetzt
eine neue Studie im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV). Jessica Martin berichtet.

Sprecherin: Rund 60 Prozent der Detuschen hatten schon mal eine
rechtliche Auseinandersetzung - und jeder Zweite fühlte sich damit
schlicht und einfach überfordert, sagt der Forsa-Forscher Dr. Peter
Matuschek.

O-Ton 1 (Dr. Peter Matuschek, 0:13 Min.): "Wir haben
herausgefunden, dass die Mehrheit der Bundesbürger einen
Orientierungsbedarf hat, wenn es um rechtliche Auseinandersetzungen
geht, und dass insbesondere die Angst vor den Folgekosten, die man
nicht absehen kann, das wichtigste Motiv wäre, keinen Anwalt
einzuschalten."

Sprecherin: Und diese Angst ist laut des Vorsitzenden der
Rechtsschutzkommission des Gesamtverbands der Deutschen
Versicherungswirtschaft Gerhard Horrion auch durchaus berechtigt:

O-Ton 2 (Gerhard Horrion, 0:10 Min.): "Denn die Verfahrenskosten
auf dem Weg zu seinem guten Recht sind in der Vergangenheit sehr
stark gestiegen und werden in ganz naher Zukunft weiter drastisch
steigen."

Sprecherin: Genau deshalb sucht die Mehrheit der Befragten laut
Dr. Peter Matuschek in so einem Fall auch in erster Linie nach einem
Anwalt, dem sie vertrauen können.

O-Ton 3 (Dr. Peter Matuschek, 0:17 Min.): "Die Verbraucher wollen
vor allen Dingen, dass er transparent darlegt, welche Kosten auf sie




zukommen. Aber auch, dass er in einer verständlichen Sprache mit
ihnen spricht, dass er erreichbar ist, dass er sich Zeit nimmt. Und
natürlich auch, dass er kompetent ist. Am Wichtigsten ist den
Befragten, dass der Anwalt sie aufklärt über die Risiken, die damit
verbunden sind."

Sprecherin: So jemanden zu finden, ist aber gar nicht so einfach,
erklärt Gerhard Horrion.

O-Ton 4 (Gerhard Horrion, 0:30 Min.): "Die Anzahl der Anwälte hat
sich seit 1990 verdreifacht, 160.000 Anwälte stehen heute miteinander
im Wettbewerb, es gibt mehr als 20 Fachanwalts- Qualifikationen. Der
Bürger ist regelmäßig überfordert, hier den besten Ansprechpartner zu
finden. Hier helfen Rechtsschutzversicherer weiter, sie haben über
Jahrzehnte Erfahrungen aus vielen Millionen Anwaltskontakten und
können auf dieser Basis die herausragenden Anwälte empfehlen."

Abmoderationsvorschlag:

Fragen Sie also am besten gleich bei Ihrer Rechtschutzversicherung
nach und lassen Sie sich dort einen guten Anwalt empfehlen. Weitere
Informationen dazu finden Sie im Internet unter www.gdv.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Stephan Schweda
Tel.: 030 / 2020-5114
s.schweda(at)gdv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  alltours warnt: Für Flüge in die Türkei fehlen in diesem Sommer jetzt 400.000 Plätze / Einstellung des Flugbetriebes bei Sky Airlines hat massive negative Auswirkungen Die Welt der Traumwagen: Jetzt nicht nur zuschauen, sondern selber fahren!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Rechtsstreit-Studie - 70 Prozent der Deutschen haben Angst vor
den Kosten (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. manuskripte-rechtsstreit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. manuskripte-rechtsstreit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.