mailingtage - locr zeigt innovative Kommunikationsideen
Zwei spannende Neuheiten und ein herausragender Service stehen auf dem mailingtage-Programm der locr GmbH
(PresseBox) - Die Welt der Kommunikation ist crossmedial. Als Kommunikationsexperte stellt die locr GmbH auf den mailingtagen die vielfältigen Möglichkeiten von Print und Online in den Fokus, ohne die Individualität aus den Augen zu verlieren. "QR-Codes oder PURLs erlauben die Individualisierung, die höchstpersönliche Ansprache, in der Verbindung von Print und digitaler Kommunikation. Insofern ist es für uns eine logische Konsequenz, individualisierte Anreisekarten als Kurzfilm zu animieren. Mit VIDEOmaps bieten wir damit eine sehr innovative Option des Mehrwerts der Kommunikation", erklärt Rolf Richter, CEO von locr.
Eine weitere Neuheit ist die Möglichkeit, neben Karten auch Luftbildaufnahmen in der Geoindividualisierung zu nutzen. Sämtliche Regionen Deutschlands können flächendeckend aus der Vogelperspektive in Direct Mailings abgebildet werden. Als absolut hochwertiges Datenmaterial dienen dazu die offiziellen, hochauflösenden Luftbilder des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie.
"So richtig spannend wird es, wenn Luftaufnahmen nicht nur die Dächer, sondern auch Fassaden erfassen", fügt Rolf Richter hinzu. "Hier nutzen wir zusätzliches Bildmaterial von Blom. Sie haben in allen europäischen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern Aufnahmen in einer Schrägansicht von 45° aus allen vier Himmelsrichtungen aufgenommen und aktualisieren diese Bilddaten kontinuierlich. Das ist für das Direktmarketing sicherlich ein attraktiver Eyecatcher."
Als Alternative zu den sehr hochwertigen Geodaten von Navteq nutzt locr zukünftig auch das Community-Projekt Open Street Map. Das hat für locr-Kunden den wichtigen Vorteil, dass die OSM-Daten Regionen und Länder abdecken, die sich für kommerzielle Anbieter nicht lohnen.
Natürlich zeigt locr auch, welche Services im Bereich von Geocodes für die Unternehmenskommunikation nützlich und wertvoll sein können, wenn keine Karten gedruckt oder animiert werden sollen. Kunden können damit wertvolle Informationen - etwa die Adresse der nächstgelegenen Filiale, die Anfahrtszeit oder die Kilometerangabe - und damit ein konkreter Zusatznutzen an die Hand gegeben werden. Als Spezialisten in Sachen Geodaten bietet locr dabei nicht nur die Berechnung der Luftlinienentfernung, sondern eine konkrete Fahrzeitberechnung auf der Basis einer Route.
"Mit unseren Dienstleistungen und Services wollen wir der Unternehmenskommunikation ganz neue und frische Wege erschließen", so Rolf Richter. Von Wirkung und Nutzen können sich die Marketingentscheider und Kreativen aber am besten selbst überzeugen.
Auf den mailingtagen vom 19. bis zum 20 Juni in Nürnberg ist dazu in Halle 4 / 4-600 die beste Gelegenheit.
Die locr GmbH wurde im Jahr 2006 in Braunschweig gegründet. Zunächst entwickelte das Unternehmen eine Foto Geotagging-Lösung für Internet und Mobile-Anwendungen. Über die Zeit entstand mit locr maps eine Technologie für den Printbereich, die es ermöglicht, personalisierte Anfahrts- und Umgebungskarten für Direct Mailings und Foto-Finishing-Anwendungen zu generieren.
Die Karten können einzelne POIs, Logos und Routeninformationen beinhalten und auch in großen Auflagen für individualisierte Cross-Media- oder Direktmarketingkampagnen bereitgestellt werden. Karten von locr werden darüber hinaus in individualisierten Fotobüchern und Postern sowie für Kartographieprojekte eingesetzt.
Karten können entweder auf Projektbasis bereitgestellt oder direkt unter Nutzung eines internetbasierten Programminterface (API) abgerufen werden. Mehr Informationen unter: www.locr.com, www.facebook.com/locrmaps, www.linkedin.com/locrmaps oder www.twitter.com/locrmaps.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die locr GmbH wurde im Jahr 2006 in Braunschweig gegründet. Zunächst entwickelte das Unternehmen eine Foto Geotagging-Lösung für Internet und Mobile-Anwendungen. Über die Zeit entstand mit locr maps eine Technologie für den Printbereich, die es ermöglicht, personalisierte Anfahrts- und Umgebungskarten für Direct Mailings und Foto-Finishing-Anwendungen zu generieren.
Die Karten können einzelne POIs, Logos und Routeninformationen beinhalten und auch in großen Auflagen für individualisierte Cross-Media- oder Direktmarketingkampagnen bereitgestellt werden. Karten von locr werden darüber hinaus in individualisierten Fotobüchern und Postern sowie für Kartographieprojekte eingesetzt.
Karten können entweder auf Projektbasis bereitgestellt oder direkt unter Nutzung eines internetbasierten Programminterface (API) abgerufen werden. Mehr Informationen unter: www.locr.com, www.facebook.com/locrmaps, www.linkedin.com/locrmaps oder www.twitter.com/locrmaps.
Datum: 04.06.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883710
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Braunschweig
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"mailingtage - locr zeigt innovative Kommunikationsideen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
locr GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).