InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sechste Across-Anwenderkonferenz war erfolgreich

ID: 883627


(PresseBox) - Bereits zum sechsten Mal hat die Across Systems GmbH Kunden und Interessenten zur Across-Anwenderkonferenz nach Köln eingeladen. Fachvorträge, Workshops und Best-Practice-Beispiele boten den Nutzern des Translation-Management-Systems Anregungen für die eigenen Übersetzungsprozesse und eine hervorragende Diskussionsgrundlage für den Austausch mit anderen Teilnehmern.
Bereits zur Tradition geworden ist das Vorabendprogramm der Anwenderkonferenz mit der gemeinsamen Rheinschifffahrt und ersten ausführlichen Fachgesprächen in ungezwungener Atmosphäre. Die Konferenz selbst begann mit einer Key-Note von Gabriele Vollmar, der Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. Auf lockere Art und Weise veranschaulichte sie die Verbindung von Wissensarbeit und Übersetzung und gab mit ungewöhnlichem Perspektivenwechsel interessante Denkanstöße. Es folgten die Vorstellung der seit Kurzem verfügbaren Across-Version 5.7 sowie der Ausblick auf die weiteren Entwicklungsschritte. ?Für die Entwicklung neuer Funktionen sind die konkreten Anforderungen unserer Kunden von großer Bedeutung. Der persönliche Dialog ist daher die beste Gelegenheit, um direktes Feedback zu geplanten Weiterentwicklungen zu erhalten und Across noch besser auf die Bedürfnisse der Anwender auszurichten?, erläutert Niko Henschen, CEO der Across Systems GmbH.
Aus der Praxis berichtete Anne Lorenzen von der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH. Gemeinsam mit Carmen Bickle, Head of Business Services and Support bei Across, beschrieb sie, wie die Einführung eines zentralen Übersetzungsmanagementsystems im Unternehmen verlaufen kann. Am Nachmittag hatten die Teilnehmer die Wahl zwischen parallel verlaufenden Workshops zur Strukturierung von Terminologieprozessen durch Workflows, zu optimalen Einstellungen für die Across-Lieferkette, Automatisierungsmöglichkeiten mit Across sowie zum Einkauf von Übersetzungsdienstleistungen. In den Pausen wurden viele Themen noch einmal aufgegriffen und mit anderen Anwendern oder Across-Mitarbeitern erörtert. Besonders die Infopoints, die von Mitarbeitern aus der Entwicklung, Professional Services und Support besetzt waren, wurden vielfach genutzt, um Detailfragen zur Software zu klären.




Zum Abschluss des Tages präsentierte Lissa Sum das neue Across-Qualifizierungsprogramm für Sprachdienstleister, welches in Kürze eingeführt wird. Am 20. Juni veranstaltet Across eine weitere Anwenderkonferenz, diesmal exklusiv für Sprachdienstleister.
Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info(at)across.net

Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.
Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner.
Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen und wird fachlich von einem eigenen wissenschaftlichen Beirat begleitet. Auch mit namhaften Technologieunternehmen (http://www.across.net/de/technology-partner.aspx) und Sprachdienstleistern (http://www.across.net/de/service-provider.aspx) setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m.
Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.
Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner.
Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen und wird fachlich von einem eigenen wissenschaftlichen Beirat begleitet. Auch mit namhaften Technologieunternehmen (http://www.across.net/de/technology-partner.aspx) und Sprachdienstleistern (http://www.across.net/de/service-provider.aspx) setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m.
Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ASFALIS von CAMTEX hat ein gutes Gedächtnis für CAD-Metadaten Dr. Michaela Hamori-Satzinger verantwortet Aufbau des neuen Geschäftsbereiches für Marketing Solutions bei der factory42 GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsbad


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sechste Across-Anwenderkonferenz war erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Across Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Across Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 311


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.