InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AutentApp sichere Alternative zur AusweisApp

ID: 883623

(PresseBox) - Die AutentApp der bremen online services GmbH & Co. KG (bos) kann gleichwertig zur AusweisApp des Bundesministeriums des Innern (BMI) als eID-Client zur Online-Authentisierung mit dem neuen Personlausweis (nPA) eingesetzt werden.
Laut der Richtlinie gemäß § 29 Abs. 2 PAuswV der Vergabestelle für Berechtigungszertifi-kate des Bundesverwaltungsamts vom 4. März 2013 können Diensteanbieter für die Online-Authentisierung von Privatpersonen einen eID-Client konform zum eCard API Framework TR-03112 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik einsetzen. Da die AutentApp diese Voraussetzungen erfüllt, können Diensteanbieter Governikus Autent zur Authentisierung und zum Altersnachweis mit dem neuen Personalausweis im Internet einsetzen, ohne zwingend parallel die AusweisApp anbieten zu müssen. Bei der AutentApp handelt es sich um ein Java-basiertes Applet mit lediglich 2 MB Speicherplatzbedarf.
Governikus Autent - flexibel und einfach zu integrieren
Governikus Autent besteht aus einem eID-Client, der AutentApp, und einem eID Server, dem Autent-Server. Letzterer lässt flexible Authentisierungsmethoden zu und kann dadurch einfach in Fachanwendungen und -systeme integriert werden. Governikus Autent implementiert das eCard-API-Framework, das plattformunabhängige Schnittstellen umfasst und somit die Kommunikation zwischen Anwendungen und Chipkarten vereinheitlicht. Über die eCard-API wird auch die Interoperabilität zur AusweisApp des BMI sowie zu sonstigen eID-Applets und -Clientanwendungen gewährleistet. Neben der Authentisierung und dem Altersnachweis mittels nPA oder elektronischem Aufenthaltstitel kann Governikus Autent auch Zertifikats-, User- und Passwort-basiert authentisieren.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 beschäftigt sich bos mit den Themen Sicherheit und Vertraulichkeit in der elektronischen Kommunikation, auch und vor allem unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Gesetzgebungen. Was mit dem mittlerweile im E-Government und E-Justice gesetzten OSCI-Standard und der ersten Transportanwendung Governikus begann, deckt heute den gesamten Zyklus elektronischer Kommunikation ab: von der Authentisierung über den sicheren Datentransport bis hin zur Beweissicherung und Beweiswerterhaltung von elektronischen Daten.




Das Governikus-Portfolio der bos beinhaltet unter anderem Lösungen für die Authentisierung mit dem neuen Personalausweis, den Einsatz von elektronischen Signaturen und Kryptografie, die revisionssichere Langzeitaufbewahrung gemäß TR-ESOR (03125) sowie für die einheitliche Zugangseröffnung und Strukturierung verschiedenster Kommunikationsformate wie z.B. E-Mail, De-Mail, E-Postbrief, EGVP, XML, OSCI etc.
Gesetzeskonformität und somit Rechtssicherheit, Innovation sowie Interoperabilität und damit einhergehend Investitionssicherheit stehen bei der Entwicklung im Vordergrund.
Das im Bremer Technologiepark angesiedelte Unternehmen, beschäftigt über 100 Mitarbeiter und agiert erfolgreich in Deutschland und Europa in E-Government und E-Justice. Der Bereich E-Business wird durch die hundertprozentige Tochtergesellschaft Governikus GmbH & Co. KG betreut.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 beschäftigt sich bos mit den Themen Sicherheit und Vertraulichkeit in der elektronischen Kommunikation, auch und vor allem unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Gesetzgebungen. Was mit dem mittlerweile im E-Government und E-Justice gesetzten OSCI-Standard und der ersten Transportanwendung Governikus begann, deckt heute den gesamten Zyklus elektronischer Kommunikation ab: von der Authentisierung über den sicheren Datentransport bis hin zur Beweissicherung und Beweiswerterhaltung von elektronischen Daten.
Das Governikus-Portfolio der bos beinhaltet unter anderem Lösungen für die Authentisierung mit dem neuen Personalausweis, den Einsatz von elektronischen Signaturen und Kryptografie, die revisionssichere Langzeitaufbewahrung gemäß TR-ESOR (03125) sowie für die einheitliche Zugangseröffnung und Strukturierung verschiedenster Kommunikationsformate wie z.B. E-Mail, De-Mail, E-Postbrief, EGVP, XML, OSCI etc.
Gesetzeskonformität und somit Rechtssicherheit, Innovation sowie Interoperabilität und damit einhergehend Investitionssicherheit stehen bei der Entwicklung im Vordergrund.
Das im Bremer Technologiepark angesiedelte Unternehmen, beschäftigt über 100 Mitarbeiter und agiert erfolgreich in Deutschland und Europa in E-Government und E-Justice. Der Bereich E-Business wird durch die hundertprozentige Tochtergesellschaft Governikus GmbH & Co. KG betreut.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KOMSA Systems ist Gold-Partner für WebRTC Portal von ESTOS ASFALIS von CAMTEX hat ein gutes Gedächtnis für CAD-Metadaten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2013 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883623
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AutentApp sichere Alternative zur AusweisApp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bremen online services GmbH&Co. KG (bos KG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bremen online services GmbH&Co. KG (bos KG)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 259


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.