InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VOI-CERT geht an den Start

ID: 883554

Geprüfte Sicherheit schafft Vertrauen


(PresseBox) - Softwareherstellern und IT-Dienstleistern bietet der VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ab sofort die Möglichkeit, ihr Leistungsangebot neutral prüfen zu lassen und das VOI-Zertifikat zur erlangen. Fachkundige Auditoren aus dem Mitgliederkreis des VOI prüfen auf Basis standardisierter Prüfungsanforderungen Software oder Dienstleistungen auf die Einhaltung technischer Standards, gesetzlicher Anforderungen und auf Beweissicherheit von Geschäftsprozessen. Das VOI-Zertifikat wird nach einem Audit durch die VOI Service GmbH für drei Jahre erteilt. Der VOI ist der führende Fachverband für Enterprise- Information-, Content- und Dokumenten-Management in Deutschland.
?Bereits seit Jahren nutzen Behörden und Unternehmen Regelwerke des VOI bei der Einführung und dem Betrieb von Dokumentenmanagement- und Archivierungslösungen. Beispielsweise legt die TÜViT GmbH die Prüfkriterien des VOI bei Prüfungen in diesem Bereich zugrunde?, sagt Ulrich Emmert, stellvertretender VOI-Vorstandsvorsitzender und einer der Initiatoren der VOI-CERT-Initiative. ?Deshalb wollen wir die langjährige Erfahrung in diesem Bereich dazu nutzen, für den Markt ein Vertrauen schaffendes Zertifikat aufgrund strenger fachlicher Prüfung anzubieten.?
Das neue VOI-Zertifikat kann für zahlreiche Bereiche zum Einsatz kommen, beispielsweise um nachzuweisen, dass ein Produkt bei sachgemäßer Anwendung revisionssicher betreibbar oder bestimmte Formvorschriften erfüllt sind. Anbieter von Archivierungslösungen können sich bestätigen lassen, dass ihr Produkt die Langzeitsicherung des Beweiswertes ermöglicht. Betreiber von Rechenzentren können mit dem VOI-Zertifikat belegen, dass ihre Datenschutzkonzeption mit den europäischen Datenschutzrichtlinien vereinbar ist oder dass Cloud-Services die Anforderungen des europäischen Datenschutzrechts erfüllen.
Unternehmen bzw. öffentliche Einrichtungen, die das VOI-Zertifikat erlangen wollen, wenden sich an einen zugelassenen Auditor. Dieser führt mit dem Kunden einen eintägigen Workshop durch, so dass der Kunde mit Hilfe des Auditors den Zertifikatsantrag bei der VOI Service GmbH stellen kann. Von dort aus wird der Vertrag bestätigt und der Auditor ausgewählt. Es erfolgt die Durchführung eines Vor-Audits zur Prüfung evtl. vorhandener Mängel, die das Unternehmen nachbessern muss. Anschließend führt der Auditor das Audit aus und erstellt den Bericht, der mit einer Empfehlung zur Zertifikatserteilung an die VOI Service GmbH gesendet wird. Die VOI-Spezialisten prüfen den Bericht und erteilen und veröffentlichen das Zertifikat. Dieses umfasst eine Prüfungsurkunde in schriftlicher und qualifiziert signierter elektronischer Version sowie die Berechtigung, das Logo des VOI-CERT auf der Homepage und auf Unterlagen zu führen. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig und kann durch ein Re-Audit verlängert werden.




Das VOI-CERT ist innerhalb der neu gegründeten VOI Service GmbH angesiedelt, einem 100%-Tochterunternehmen des VOI ? Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. Die Gesellschaft, die auch die operativen Aktivitäten der VOI-Akademie übernimmt, wird vom VOI-Geschäftsführer Peter J. Schmerler geleitet.

Der VOI ?voice of information? übernimmt als unabhängiger Kompetenzträger und Netzwerk für Anwender, Berater, Dienstleister und Hersteller von dokumentenbasierten Lösungen die anwendungsorientierte Themenführerschaft für integrierte Applikationen rund um Dokumenten-Management-Systeme und Enterprise-Content-Management-Systeme unter Einbindung von Software, Hardware und spezifischem Know-how zur Schaffung von hocheffizienten Gesamtlösungen für die Bearbeitungsprozesse in Dienstleistungsunternehmen, Handel und Industrie sowie öffentlichen Institutionen. Weitere Infos unter http://www.voi.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VOI ?voice of information? übernimmt als unabhängiger Kompetenzträger und Netzwerk für Anwender, Berater, Dienstleister und Hersteller von dokumentenbasierten Lösungen die anwendungsorientierte Themenführerschaft für integrierte Applikationen rund um Dokumenten-Management-Systeme und Enterprise-Content-Management-Systeme unter Einbindung von Software, Hardware und spezifischem Know-how zur Schaffung von hocheffizienten Gesamtlösungen für die Bearbeitungsprozesse in Dienstleistungsunternehmen, Handel und Industrie sowie öffentlichen Institutionen. Weitere Infos unter http://www.voi.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SEPA-Umstellung: Gewusst wie! KOMSA Systems ist Gold-Partner für WebRTC Portal von ESTOS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2013 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VOI-CERT geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOI - Verband Organisations-u. Informationssysteme e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOI - Verband Organisations-u. Informationssysteme e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.