InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kosten sparen durch Nearline Storage mit oder ohne SAP HANA®

ID: 883499

PBS-Informationstag am 18. Juni in Mannheim

(PresseBox) - SAP-Anwenderunternehmen, die über einen Brückenschlag nach SAP HANA nachdenken, bietet der PBS-Informationstag Orientierungshilfe. Denn im Fokus der Veranstaltung steht die Kostenersparnis für Software-Lizenzen und Hardware sowie die Minimierung des administrativen Aufwands durch den Einsatz von Nearline Storage.
Im Prinzip geht es darum, weniger häufig genutzte Daten aus der operativen Datenbank zu entfernen, ohne dass jedoch die Anwender Einbußen beim Zugriff in Kauf nehmen müssten. Dafür bietet PBS mehrere Möglichkeiten. Sofern der gelegentliche Zugriff auf die ausgelagerten Nearline-Daten nicht zeitkritisch ist, die Antwortzeiten also per se keine entscheidende Rolle spielen, empfiehlt sich die rein ADK-basierte Version, bei der die weniger häufig genutzten Daten als Archive direkt im System abgelegt werden. Sehr schnelle Antwortzeiten dagegen garantiert die Ablage der Nearline-Daten auf einer spaltenbasierten Datenbank. Dazu können entweder die im SAP-Umfeld bewährte Sybase IQ eingesetzt werden oder inzwischen auch die kostengünstige Vectorwise Datenbank von Actian.
Der PBS-Informationstag bietet jedes Jahr wieder gute Gelegenheit, Partner und Kunden mit Beispielen aus der Praxis zu Wort kommen zu lassen. Wie die perfekte Balance zwischen starker Performance und niedrigen Kosten mit zertifiziertem PBS Nearline Storage beispielsweise im SAP NetWeaver BW on HANA erreicht wird, zeigt das Praxisbeispiel eines großen Energieversorgers in den USA. Dass eine Balance von Performance und Kosten aber bis zu einem gewissen Grad auch ohne HANA gut funktionieren kann, belegt wiederum der Erfahrungsbericht eines deutschen Energieversorgers, der ebenfalls PBS Nearline Storage in seinem SAP BW-System im Einsatz hat.
Bislang einzigartig bietet die PBS Software GmbH auch mit Innovationspreis ausgezeichnete Nearline-Lösungen für operative SAP-Systeme an. So wird die Einzelhandelslösung CPOS Thema eines Erfahrungsberichts von REWE sein. Das Unternehmen kann damit im SAP ERP-System seine Kassenbondaten sowohl revisionssicher verwalten als auch analysieren.




Besonders bei sehr großen SAP-Datenvolumina ist ein stringentes Information Lifecycle Management unabdingbar. PBS ist seit über 20 Jahren Experte auf diesem Gebiet und entwickelt praxisorientierte Software für die es auch Support leistet. Die Veranstaltung ist deshalb ein beliebter Treffpunkt der SAP ILM Community, auf der auch SAP selbst gerne seine neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet vorstellt. Mit von der Partie beim Infotag sind immer auch die PBS-Vertriebspartner, die bei dieser Gelegenheit gerne ihre Beratungskompetenz demonstrieren. Wer sich demnach umfassend zu allen Neuheiten rund um das Information Lifecycle Management in SAP-Umgebungen informieren und mit hochkarätigen Experten austauschen möchte, sollte den Infotag nicht verpassen. Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.pbs-software.com/media-center/informationstag-2013/index.html

PBS Software GmbH ist ein führender Anbieter von Ergänzungssoftware für SAP-Lösungen. PBS erweitert die Information Lifecycle Management Lösung von SAP in den Bereichen Datenarchivierung, Nearline Storage und revisionssichere Datenablage. PBS archive add ons ermöglichen einen nahtlosen und transparenten Zugriff auf archivierte SAP-Daten während des Tagesgeschäfts. PBS ist SAP Solution und Technologie Partner.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PBS Software GmbH ist ein führender Anbieter von Ergänzungssoftware für SAP-Lösungen. PBS erweitert die Information Lifecycle Management Lösung von SAP in den Bereichen Datenarchivierung, Nearline Storage und revisionssichere Datenablage. PBS archive add ons ermöglichen einen nahtlosen und transparenten Zugriff auf archivierte SAP-Daten während des Tagesgeschäfts. PBS ist SAP Solution und Technologie Partner.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IBM erweitert DevOps-Portfolio mit neuen Cloud- und Mobile-Angeboten Telematik Award 2013: Ausschreibung für die HUMAN-Telematik läuft!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883499
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bensheim


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kosten sparen durch Nearline Storage mit oder ohne SAP HANA®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PBS Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PBS Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 196


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.