InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT-Automations-Workshop von AmdoSoft in Wien voller Erfolg

ID: 882508


(PresseBox) - Viele Unternehmen stellen sich die Frage, wie sie am besten ihre zentralen IT-Prozesse automatisieren und damit eine höhere Effizienz und Kostenreduzierung erzielen können. Ein Vortrag des Softwareherstellers AmdoSoft Systems GmbH zum Thema "Präventive Wartung von IT-Infrastrukturen durch IT-Automation" in der Außenhandelskammer Wien (AHK) Ende April stieß auf großes Interesse der Teilnehmer.
Im Anschluss an den AmdoSoft-Workshop in der Wiener Außenhandelkammer folgte eine engagierte Diskussion der Teilnehmer. Dabei kam auch das Paradoxon zur Sprache, dass die meisten Produktions- und Fertigungsprozesse in den Unternehmen heute automatisiert ablaufen, dies aber den IT-Betriebsprozessen längst noch nicht der Fall ist. Häufig müssen sich hier Systemadministratoren manuell darum kümmern, dass die IT-Betriebsprozesse fehlerfrei funktionieren. Wenn sich ein Unternehmen entschlossen hat, eine Automationslösung wie b4 von AmdoSoft Systems einzusetzen, geht es im nächsten Schritt darum, zu klären, welche Prozesse im Unternehmen zuerst automatisiert werden sollten.
"Wer Wert auf eine stabilere und sichere IT-Infrastruktur legt, darf an der Automation seiner IT-Prozesse nicht mehr vorbeigehen. Unsere Automationssoftware b4 überwacht nicht nur alle Komponenten in einem Rechenzentrum 24/7, sondern greift bei Störungen der IT-Infrastruktur durch entsprechende Automationsregeln sofort ein, also b4 (bevor) etwas passiert", erklärt Mario Griffith, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer des in der IT-Automation führenden Softwareherstellers AmdoSoft Systems in München, der diese zukunftsorientierte Vision seit über zehn Jahren verfolgt.
Für ein effizientes Vorgehen empfiehlt Mario Griffith: "Hören Sie Ihren Mitarbeitern zu, die über die auftretenden Probleme im Zusammenhang mit den IT-Prozessen berichten. Häufig sind es Vorgänge, die einen hohen Arbeitsaufwand mit sich bringen oder wo vermehrt Probleme auftreten." Das Beispiel Firmen-Webseite verdeutlicht die Problematik: Heute hat jedes Unternehmen eine Präsenz im Internet, oft mit zusätzlichen Funktionen wie einem Onlineshop, Webportal und verschiedene Anmeldungsfunktionen. Die ständige Verfügbarkeit der Webseite ist meist äußerst wichtig, was zugleich bedeutet, dass die Server und Dienste kontinuierlich auf manuelle Weise überwacht und kontrolliert werden müssen.




Mithilfe einer Automatisierung der IT-Prozesse werden diese einmal genau definiert und als Regel abgebildet, wobei alle notwendigen Objekte und Dienste miteinbezogen werden. Eine Software wie AmdoSoft/b4 übernimmt dann nicht nur die fortlaufende Absicherung der Verfügbarkeit, sondern kann bei Problemen automatisch die notwendigen Schritte einleiten, um die jeweilige Störung wieder zu beheben.
Ein weiteres Beispiel aus dem Unternehmensalltag ist die tägliche Datensicherung. Auch hier können Fehler auftreten, deren Überwachung manuell durch die IT-Administratoren erfolgen muss. Ist beispielsweise das Band für das Backup voll, was einen Hardwarefehler darstellt, kann die Sicherung nicht durchgeführt werden. Die Backup-Software meldet daher einen Fehler, den der IT-Administrator beheben muss. Durch die Definierung einer Automationsregel, die alle Objekte einschließlich der Hardware einbindet und prüft, wird der Fehler sofort erkannt und kann in den meisten Fällen automatisch behoben werden. Auch bei häufiger auftretenden Disaster-Szenarien, wie ein nächtlicher Stromausfall, hilft die Automationssoftware, zusätzliche Kosten zu vermeiden, indem sie nach Übernahme durch die USV-Anlage sofort alle Server nacheinander herunterfährt.
Es gibt natürlich noch viele weitere Beispiele von Prozessen, deren Automatisierung sinnvoll und wichtig erscheint. Die Automatisierungslösung b4 bietet mit ihrer grafischen Rules Engine eine einfache Form der Regelerstellung, ohne dass Kenntnisse einer Programmiersprache vorausgesetzt werden. Außerdem erleichtert eine Auswahl von Standardregeln den Einstieg in die Automation.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Konsequente Wahrnehmung der Betreiberverantwortung im Produktionsumfeld PSI-Software modelliert weltweite Supply Chain bei Schaeffler / PSIglobal analysiert, plant und gestaltet Logistikströme der Schaeffler-Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2013 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882508
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-Automations-Workshop von AmdoSoft in Wien voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AmdoSoft Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AmdoSoft veröffentlicht b4 Version 7.8 ...

Mit der neuen b4 Version 7.8 erweitert AmdoSoft seine Automatisierungsplattform um zahlreiche leistungsstarke Funktionen. Das Update bringt mehr Flexibilität, verbesserte Steuerungsmöglichkeiten für Bots und eine intuitive, KI-gestützte Automatis ...

Alle Meldungen von AmdoSoft Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.