InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Videotelefonie wird Standard

ID: 882404

(PresseBox) - .
Jeder Vierte telefoniert mit Bild
Deutlicher Anstieg
Videotelefonie setzt sich allmählich durch. Fast jeder dritte Internetnutzer (31 Prozent) nutzt die entsprechenden Angebote von Skype, Facebook, Google, Apple und Co. Das sind 17 Millionen Bundesbürger, also jeder vierte (24 Prozent) aller Personen ab 14 Jahre. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM. Anfang 2011 waren es noch 7 Millionen. ?Hauptgründe für die gewachsene Beliebtheit von Videotelefonie ist die fast flächendeckende Verfügbarkeit von Breitband sowie der Boom bei mobilen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablet Computern?, sagt BITKOM-Geschäftsleiter Marco Junk. Die Angebote sind in den meisten Fällen sehr einfach zu bedienen und kostenfrei. Es fallen lediglich die üblichen Kosten für die Internetverbindung an.
Besonders beliebt ist Videotelefonie laut Umfrage bei jungen Menschen und Personen mit höherem Bildungsgrad. In der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren telefonierten schon 40 Prozent der Internet-Nutzer mit Ton und Bild. Bei den Senioren ab 60 Jahren war es jeder fünfte (21 Prozent). Bei den Abiturienten sind es 37 Prozent, bei Internet-Nutzer mit Hauptschulabschluss nur 14 Prozent.
Vier Fünftel (81 Prozent) der Bildtelefonierer nutzen diese Angebote zu überwiegend privaten Zwecken, nur jeder Zehnte (10 Prozent) überwiegend beruflich. Die restlichen 9 Prozent videotelefonieren gleichermaßen beruflich wie privat.
Zur Methodik: Die Daten hat Forsa im Mai 2013 im Auftrag des BITKOM erhoben. Dabei wurden 1.004 Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland befragt.

Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations-und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations-und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Movie2K wird nicht abgeschaltet. Iordanov Vodka bleibt Hauptsponsor. Doming jetzt auch als Smartphone-Schutz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2013 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882404
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Videotelefonie wird Standard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.