Ukraine klettert auf der Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit des IMD nach oben
(ots) -
Die Ukraine stieg um sieben Plätze auf der Rangliste der
Wettbewerbsfähigkeit 2013 des IMD. Das osteuropäische Land belegt nun
Platz 49 auf der Liste. Im letzten Jahr war das Land auf Platz 56.
Die USA, die Schweiz und Hongkong nahmen die ersten Plätze auf der
Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit ein, gefolgt von Schweden,
Singapur, Norwegen und Kanada.
Die Ukraine ist eines von 22 Ländern auf der Liste, die ihre
Positionen seit 2012 verbessern konnten. Das Nachbarland Polen
verbesserte seine Wettbewerbsfähigkeit um einen Platz und rangiert
nun auf Platz 33. Russland zeigte eine Verbesserung um 6
Ranglistenplätze und rangiert im Jahr 2013 auf Platz 42.
Bemerkenswert ist, dass das krisengeschüttelte Griechenland von Platz
58 auf 54 stieg.
Eine Abnahme der Wettbewerbsfähigkeit wurde in europäischen
Ländern wie Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien,
Estland, Finnland, Ungarn, Island, Italien, Luxemburg, die
Niederlande, Portugal, Rumänien, Slowenien und Spanien beobachtet.
Das IMD erklärte, dass Sparprogramme die Erholung von der Finanzkrise
für diese Länder verzögere.
Das IMD hob hervor, dass die USA ihre Position von Nummer 2 im
Jahr 2012 auf Platz 1 im Jahr 2013 aufgrund des "sich erholenden
Finanzsektors, eine Vielzahl technologischer Innovationen und
erfolgreicher Unternehmen" verbessern konnte. Auf der offiziellen
Website des IMD ist zu lesen, dass die Schweiz, Schweden und
Deutschland ihre hohen Positionierungen auf der Rangliste hielten, da
sie "exportorientierte Herstellung, eine diversifizierte Wirtschaft,
starke kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) und fiskalische
Disziplin" aufweisen.
Der Bericht von der schweizerischen Wirtschaftsschule, der seit
1989 veröffentlicht wird, evaluiert, wie Volkswirtschaften die
Ressourcen verwalten, um den Wohlstand zu erhöhen. Mehr als 300
Kriterien werden verwendet, um die Wettbewerbsfähigkeit von 60
Nationen zu bewerten. Sowohl Statistiken als auch Expertenumfragen
werden herangezogen, um die Gesamtpunktzahl jedes Landes zu
ermitteln.
Eine andere internationale Organisation, welche das Wachstum bei
der Wettbewerbsfähigkeit für 2012-2013 dokumentiert hat, ist das
Weltwirtschaftsforum. Der Global Competitiveness Report der
Organisation platzierte die Ukraine auf Rang 73, womit das Land
seinen Ranglistenplatz um 9 Positionen verbessern konnte. Die Autoren
des Berichts hoben die Verringerung des Haushaltsdefizits und des
Schuldenstands in Relation zum BIP sowie die verminderte Inflation
der Ukraine hervor. Eine grosse Marktgrösse und ein solides
Bildungssystem schaffen die wichtigsten Wettbewerbsstärken dieser
osteuropäischen Wirtschaft.
Darüber hinaus hat die Ukraine Fortschritt bei der
Wirtschaftsfreundlichkeit gemacht und ist 15 Plätze nach oben, auf
Platz 137, im Bericht Doing Business der Weltbank gestiegen. Der
ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat verlauten lassen, dass
er für das Jahr 2014 einen Platz in den Top 100 sichern möchte.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Maria Ivanova
+380443324784, news(at)wnu-ukraine.com, Projektmanagerin bei Worldwide
News
Ukraine
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.06.2013 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882105
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kiew, Ukraine
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ukraine klettert auf der Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit des IMD nach oben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).