InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AutoMarxX: BMW stößt Mercedes vom Thron / Jaguar schafft Wiedereinstieg in Top Ten des ADAC Markenindex / Toyota fällt auf Platz 12 zurück

ID: 881405

(ots) - Neue Nummer eins im ADAC Markenranking AutoMarxX
ist BMW. Der bisherige Spitzenreiter Mercedes fällt in der neuen
Erhebung sogar auf den dritten Platz hinter Audi zurück. Grund für
die Wachablösung an der Spitze: BMW kann vor allem bei der
Fahrzeugsicherheit deutlich zulegen und damit die Konkurrenz aus
Stuttgart überholen. Auch wenn Mercedes in der Teil-Kategorie
"Produktstärke" einen Sprung nach vorne machen kann, reicht diese
Positiv-Entwicklung nicht, um die bisherige Spitzenposition zu
verteidigen. Aufgrund der Sicherheitsbewertung muss Toyota die Top
Ten verlassen. Zwar sind die Japaner nicht grundsätzlich "unsicherer"
als früher, allerdings können sie in dieser Kategorie nicht so stark
zulegen wie die Konkurrenz. Schlusslichter im Gesamtranking sind
Chevrolet, Lancia und Jeep auf den Plätzen 31 bis 33.

Shooting-Star des aktuellen ADAC Markenranking ist Jaguar. Die
Traditionsmarke mit der Raubkatze verbessert sich aufgrund
optimierter Umwelt-Werte von Platz 23 auf Platz 8. In der Kategorie
"Umwelt" kommt in diesem Jahr erstmalig der ADAC EcoTest als
Grundlage für den AutoMarxX zum Einsatz. Hier zeigt sich, dass die
Autos von Jaguar deutlich "sauberer" sind als bislang angenommen.
Auch beim Markenimage, der Zufriedenheit und der Produktstärke legt
Jaguar deutlich zu. Lexus, die Luxusmarke von Toyota, klettert
ebenfalls - dank guter "Umwelt"-Werte - vom siebten auf den fünften
Platz.

Mit dem AutoMarxX bewertet der ADAC seit 2001 die Leistungs- und
Marktstärke der für Deutschland relevanten Fahrzeughersteller. Er
setzt sich aus den Einzelkriterien Markenimage, Marktstärke,
Kundenzufriedenheit, Produktstärke, Umweltverhalten und
Sicherheitsausstattung zusammen. Das Gesamtergebnis des aktuellen
ADAC AutoMarxX ist auch in der aktuellen Ausgabe der Clubzeitschrift
Motorwelt nachzulesen.





Zu diesem Test bietet der ADAC eine Grafik auf presse.adac.de -
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.



Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
christian.buric(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Messe AG mit neuen Vertretern in Spanien, der Schweiz und Japan (BILD) Die richtige Kamera für den Urlaub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881405
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AutoMarxX: BMW stößt Mercedes vom Thron / Jaguar schafft Wiedereinstieg in Top Ten des ADAC Markenindex / Toyota fällt auf Platz 12 zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.