InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Darf das Finanzamt E-Mails durchsuchen?

ID: 880626

Verhindern Sie einen Vollzugriff des Finanzamtes auf ihren gesamten E-Mail-Datenbestand


(PresseBox) - Bilanz- und steuerrelevante E-Mails müssen nach den gesetzlichen Bestimmungen ebenso aufbewahrt werden wie steuerrelevanter Briefverkehr.
Unternehmen, die diese E-Mails nicht separiert archivieren, müssen bei einer Prüfung den gesamten E-Mail Bestand offenlegen.
Prüfer, die freiwillig oder versehentlich ?vorgelegte? E-Mail-Korrespondenz von nicht geschäftsrelevanter Information zugänglich gemacht bekommen, haben nach dem Fragen- und Antwortkatalog des Bundesministeriums der Finanzen volles Verwertungsrecht.
Neben den bereits bestehenden Regelungen zur Archivierung drohen nachlässigen Unternehmen weitere fiskalische Konsequenzen. Während bislang bei einer Nichtbeachtung der Aufbewahrungspflichten lediglich Androhungen und Festsetzungen von Zwangsgeldern in Betracht kamen, sieht die Abgabenverordnung (§146 Abs. 2b AO) derzeit ein Verzögerungsgeld von 2.500 bis zu 250.000 EURO vor, sofern vom Prüfer angeforderte Datenbestände nicht vorgelegt werden können.
Mit SX-MailArchive, der E-Mail-Archivierungslösung von XnetSolutions, sind sie in der Lage eine Trennung steuerlich relevanter E-Mails von anderem betrieblichem oder gar privatem E-Mail Verkehr vorzunehmen. Dies erfolgt automatisch im laufenden Geschäftsbetrieb.

Die Firma XnetSolutions bietet seit 2003 wirkungsvolle und kosteneffektive Sicherheitslösungen rund um E-Mail und Internet. Firmen und öffentliche Organisationen jeder Größe können aus einer Reihe ständig weiterentwickelter Produkte wählen. Den Kern des Geschäftes bilden die folgenden fünf Produkte:
SX-GATE: Die UTM Appliance vereint Firewall, Spam Filter, Virenscanner, Proxy und VPN in einem - wahlweise als Hardware oder als virtuelles Image für VMware. Derzeit ist die All-in-One-Lösung in der Version 5.x verfügbar.
SX-MailCrypt: Die patentierte Appliance zur E-Mail-Verschlüsselung und Signatur basiert auf anerkannten und starken Verfahren. Sie hilft, das Ausspähen vertraulicher und geschäftskritischer E-Mails zu verhindern. Die Appliance verschlüsselt vollautomatisch und ist somit für User transparent und für Administratoren unkompliziert zu handhaben.




SX-MailArchive: Die datenschutzgerechte Appliance ist eine effiziente E-Mail-Archivierungslösung. Sie ermöglicht die vollautomatische, indizierte und verschlüsselte Speicherung von E-Mails sowie die einfache und rasche Wiederherstellung gelöschter Mails. Die Erfüllung rechtlicher Anforderungen, etwa der GDPdU, wird durch die Appliance einfach und zuverlässig ermöglicht.
SX-Satellite: Die einfache und sichere Anbindung von Außenstellen und Heimarbeitsplätzen wird durch ein zentrales Installations- und Konfigurationsmanagement sichergestellt. Für die Installation vor Ort ist somit kein Fachpersonal notwendig.
SecureRDP-GATE: Eine schnelle und sichere Remote-Verbindung zu Programmen und Daten im Firmennetzwerk per Secure USB-Stick.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma XnetSolutions bietet seit 2003 wirkungsvolle und kosteneffektive Sicherheitslösungen rund um E-Mail und Internet. Firmen und öffentliche Organisationen jeder Größe können aus einer Reihe ständig weiterentwickelter Produkte wählen. Den Kern des Geschäftes bilden die folgenden fünf Produkte:
SX-GATE: Die UTM Appliance vereint Firewall, Spam Filter, Virenscanner, Proxy und VPN in einem - wahlweise als Hardware oder als virtuelles Image für VMware. Derzeit ist die All-in-One-Lösung in der Version 5.x verfügbar.
SX-MailCrypt: Die patentierte Appliance zur E-Mail-Verschlüsselung und Signatur basiert auf anerkannten und starken Verfahren. Sie hilft, das Ausspähen vertraulicher und geschäftskritischer E-Mails zu verhindern. Die Appliance verschlüsselt vollautomatisch und ist somit für User transparent und für Administratoren unkompliziert zu handhaben.
SX-MailArchive: Die datenschutzgerechte Appliance ist eine effiziente E-Mail-Archivierungslösung. Sie ermöglicht die vollautomatische, indizierte und verschlüsselte Speicherung von E-Mails sowie die einfache und rasche Wiederherstellung gelöschter Mails. Die Erfüllung rechtlicher Anforderungen, etwa der GDPdU, wird durch die Appliance einfach und zuverlässig ermöglicht.
SX-Satellite: Die einfache und sichere Anbindung von Außenstellen und Heimarbeitsplätzen wird durch ein zentrales Installations- und Konfigurationsmanagement sichergestellt. Für die Installation vor Ort ist somit kein Fachpersonal notwendig.
SecureRDP-GATE: Eine schnelle und sichere Remote-Verbindung zu Programmen und Daten im Firmennetzwerk per Secure USB-Stick.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Green Security: Immer wieder verheerende Unfälle durch defekte Weidezäune Skype und Lync verbinden das Wohnzimmer mit dem Konferenzraum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2013 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Herrenberg


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Darf das Finanzamt E-Mails durchsuchen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XnetSolutions KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von XnetSolutions KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.