Auf den Punkt gefragt: Netigate API ermöglicht Integration in Unternehmenssysteme
Mit neuem Application Programming Interface Befragungen automatisieren
(PresseBox) - Netigate, europäischer Anbieter von cloud-basierten Services für Online-Befragungen, hat sein neues Application Programming Interface (API) vorgestellt. Der Feedback-Management-Experte eröffnet damit neue Möglichkeiten für Umfrageprojekte. Indem Anwender das Online-Befragungs-Tool Netigate in ihre Unternehmenssysteme integrieren und beispielsweise mit ihrem CRM-, ERP- oder HRM-System verbinden, können sie die Aussendung von Befragungen mit bestimmten Ereignissen verknüpfen. Ebenso ist so der Datentransfer zwischen beiden Systemen möglich.
Mit der Online-Befragungs-Software Netigate können Nutzer die unterschiedlichsten Web-Fragebögen erstellen - auch angepasst an die eigene Corporate Identity (CI). Deren Erstellung, ob für interne oder externe Zwecke, geschieht unkompliziert und intuitiv direkt im Browser. Denn gezielte Analysen zur Kunden- oder Mitarbeiterzufriedenheit zeigen den Entscheidern beispielsweise, an welcher Stelle noch Optimierungsmöglichkeiten vorhanden sind. Von der Art der Umfrage bis zu den verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten und Filtern (Geschlecht, Berufsgruppe etc.) sind die Möglichkeiten für den Anwender sehr zahlreich.
Befragungsprozesse automatisieren
Diese Möglichkeiten hat Netigate aktuell durch die Einführung seines neuen API erweitert. User können nun ihr System mit der Netigate-Schnittstelle verbinden und den Befragungsprozess damit automatisieren. So ermöglicht es die API z.B., Evaluationen direkt im Anschluss an ein Sales Meeting zu versenden. Im Bereich Kundenservice ist es im Zeitverlauf möglich, Veränderungen in der Zufriedenheit der Kunden zu analysieren. Auch das Einstellen vordefinierter Zeitintervalle ist machbar. Zudem kann die API kann in Verbindung mit dem Netigate Dashboard verwendet werden, um die Geschäftsführung und den Vorstand ohne Login und Präsentationen mit übersichtlichen Statusberichten über die wichtigsten Kennzahlen zu informieren.
Häufiger fragen - aber auf den Punkt gebracht
Die Verbindung von Netigate mit dem jeweiligen System des Nutzers eröffnet die Möglichkeit, ereignisgesteuerte Befragungen durchzuführen. So können Sales-Mitarbeiter beispielsweise im Anschluss an eine Bestellung oder an einen Anruf an den Kundenservice automatisiert kurze Befragungen an Kunden schicken. Dadurch erhalten Unternehmen kurzfristig Antworten, die unmittelbar mit einer Erfahrung des Kunden verknüpft sind. Auf diesem Wege können Nutzer mit wenigen Fragen spezifische Zielgruppen direkt ansprechen, anstatt einen langen Fragebogen an eine breite Gruppe zu richten.
Welche Vorteile die Netigate Software zusätzlich bietet, fasst der Hersteller in einem YouTube-Video zusammen. Weitere Informationen über Netigate stehen unter http://www.netigate.de bereit.
Netigate ist ein europaweit agierendes Software-as-a-Service-Unternehmen für Online-Befragungen und Feedback-Management. Die Netigate-Lösung ermöglicht es, ohne Vorkenntnisse, einfach und intuitiv, individuelle Fragebögen zu erstellen und Online-Studien durchzuführen. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und hat heute rund 70 Mitarbeiter. Mit Hauptsitz in Stockholm verfügt Netigate über weitere Niederlassungen in Oslo, Berlin und Wiesbaden. Das Unternehmen ist zudem auf den Märkten Nordeuropas, in der Schweiz, in Österreich und Großbritannien aktiv. Rund 1.500 Kunden europaweit vertrauen Netigate bereits - darunter Branchengrößen wie McDonald's Deutschland Inc., Schenker Deutschland AG und CASIO. Weitere Informationen unter http://www.netigate.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netigate ist ein europaweit agierendes Software-as-a-Service-Unternehmen für Online-Befragungen und Feedback-Management. Die Netigate-Lösung ermöglicht es, ohne Vorkenntnisse, einfach und intuitiv, individuelle Fragebögen zu erstellen und Online-Studien durchzuführen. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und hat heute rund 70 Mitarbeiter. Mit Hauptsitz in Stockholm verfügt Netigate über weitere Niederlassungen in Oslo, Berlin und Wiesbaden. Das Unternehmen ist zudem auf den Märkten Nordeuropas, in der Schweiz, in Österreich und Großbritannien aktiv. Rund 1.500 Kunden europaweit vertrauen Netigate bereits - darunter Branchengrößen wie McDonald's Deutschland Inc., Schenker Deutschland AG und CASIO. Weitere Informationen unter http://www.netigate.de.
Datum: 29.05.2013 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden/Stockholm
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf den Punkt gefragt: Netigate API ermöglicht Integration in Unternehmenssysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NETIGATE Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).