InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bund Deutscher Tierfreunde gibt Tipps zum Urlaub mit Hund

ID: 880215

Planung muss spätestens jetzt beginnen - EU erleichtert Reisen mit Haustieren - Bei Haustier-Haltern ist Urlaub im eigenen Land beliebt


(IINews) - Die meisten Hundehalter wollen auch im Urlaub nicht auf ihren Vierbeiner verzichten. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort rät, spätestens jetzt mit der genauen Planung eines Urlaubs mit Haustieren zu beginnen, denn schon im Juni beginnen in einigen Bundesländern die Sommerferien. Bei Flugreisen müssen Haustiere rechtzeitig angemeldet werden und auch beim Reisen im Auto sind in einigen Ländern spezielle Vorschriften zu beachten, so der Bund Deutscher Tierfreunde.
Rechtzeitig vor der Feriensaison wurde das Reisen mit Haustieren innerhalb der Europäischen Union etwas erleichtert. Eine entsprechende Verordnung hat das Europaparlament im Mai unter Dach und Fach gebracht. Die Kennzeichnung der Tiere mit einem Chip und das Mitführen des europaweit einheitlichen Tierausweises sind nach wie notwendig, doch für eine Reise zwischen tollwutfreien Gebieten gibt es nun Lockerungen bei der Impfpflicht. Außerdem werden die Informationen im Internet - etwa über Einreiseverbote bestimmter Hunderassen in einzelnen EU-Staaten - verbessert. Auch sollte man sich über die eventuelle Leinen- oder Maulkorbpflicht in einigen EU-Ländern informieren. Bei der Ferienplanung sollten sich Tierhalter deshalb langfristig vor Ferienbeginn in ihrem Zielland informieren, rät der Bund Deutscher Tierfreunde.
Besonders beliebt bei Urlaubern mit Hund ist nach einer Umfrage das eigene Land. Und immerhin wollen 36 Prozent der Deutschen im Urlaub nicht auf ihren vierbeinigen Liebling verzichten. Als besonders tierfreundlich erweisen sich die Bundesländer Sachsen-Anhalt, in das 66 Prozent aller Urlauber mit Tier fahren, und Hessen mit 61 Prozent. Es folgt Sachsen (57 Prozent). Nordrhein-Westfalen (27 Prozent) und Hamburg (20 Prozent) erweisen sich dagegen laut Umfrage des Reiseportals bestfewo.de als weniger attraktiv.
Natürlich sollte bei der Unterkunft am Urlaubsort vor der Anreise erfragt werden, ob ein Vierbeiner willkommen ist, betont der Bund Deutscher Tierfreunde. Und bei der Anreise mit dem Auto sollten auch die Verkehrs- und Sicherungsvorschriften beachtet werden. Beispielsweise in Italien gilt eine Gurtpflicht für Hunde. Für Katzen gilt, dass sie am besten in einem Transportkäfig untergebracht werden. Der sollte aber nicht frei stehen, sondern so transportiert werden, dass er auch bei Bremsmanövern an seinem Platz bleibt, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Für den sicheren Transport von Hunden gibt es grundsätzlich drei Schutzmöglichkeiten: die Hundebox, den Sicherheitsgurt und das Hundegitter. Welches die beste Lösung ist, hängt von Automodell, Geldbeutel und persönlichen Vorlieben ab. Für kleine Hunde sind zudem Autositze im Handel. Diese dienen aber nur dazu, den Hund im Auto gut unterzubringen und haben keine Sicherungsfunktion, betont der Bund Deutscher Tierfreunde.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
presse(at)bund-deutscher-tierfreunde.de
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub auf den letzten Drücker / Mittelmeer statt Ostsee: Nach verregneten Brückentagen bucht Deutschland Sonne / Zum Sommerferien-Countdown verkauft L'TUR 30 Prozent mehr Pauschalreisen als im Vorjahr Flughafen Frankfurt: Neue Servicenummer ab 1. Juni
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.05.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880215
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bund Deutscher Tierfreunde gibt Tipps zum Urlaub mit Hund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit der Hitze kommen Gefahren für Haustiere ...

Der Sommer mit seinen Hitzewellen steht vor der Tür und mit den warmen Sommermonaten können viele Gewohnheiten und alltägliche Situationen für Haustiere schnell zu Todesfallen werden. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. weist deshalb darauf hin, ...

Mähroboter können Monster sein ...

Es ist so verführerisch: Wer seinen Rasen nicht alle paar Wochen selbst mähen möchte, entscheidet sich für einen Mähroboter, der die Arbeit erledigt. So praktisch diese Mähroboter sind, sie können zu kleinen Monstern werden, warnte der Bund De ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.