InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eu-Kommission ergreift drastische Maßnahmen zum Schutz der Bienen / Drei Wirkstoffe dürfen Hobbygärtner ab Ende November nicht mehr von anwenden (BILD)

ID: 879655


(ots) -
Seit dem 25.5.2013 ist es amtlich: die EU-Kommission hat die
Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoffen aus der Gruppe
der Neonicotinoide stark eingeschränkt. Eine der Auflagen besagt,
dass ihre Anwendung im Hobbygarten nicht mehr zulässig ist. Dadurch
sollen insbesonderen Honigbienen besser geschützt werden. Produkte,
die einen oder mehrere der drei Wirkstoffe Imidacloprid, Thiamethoxam
und Clothianidin enthalten, dürfen ab dem 30.11.2013 in Deutschland
und im gesamten EU-Raum im Hobbygarten-Bereich nicht mehr angewendet
werden. Der Verkauf dieser Produkte ist dem Handel nach dem 30.9.2013
untersagt. Die gewerbliche Anwendung ist, mit umfangreichen Auflagen
zum Schutz der Bienen, mit Einschränkungen zugelassen.

Hintergrund für diese drastische Maßnahme der EU-Kommission ist
die Problematik des Bienensterbens. Immer mehr Bienenvölker sterben
weltweit. So sterben in Deutschland inzwischen 10 bis 30 % der
Bienenvölker, in der Schweiz sind in 2012 sogar fast die Hälfte aller
Bienenvölker gestorben. Dabei sind Bienen für die Bestäubung und
damit für die sichere Ernte von Obst, Gemüse und Getreide
untersetzbar.

Es gibt viele Faktoren, die zum Bienensterben beitragen, u.a.
Schädlinge wie die Varroamilben oder auch Erkrankungen, die den
Bienen zusetzen. Jedoch gibt es auch Hinweise darauf, dass vor allem
Pflanzenschutzmittel aus der Gruppe der Neonicotinoide einen
schädigenden Einfluss auf Bienen haben. So gibt es nach neuen
Informationen ein hohes akutes Risiko für Bienen aufgrund von
Pflanzenschutzmitteln, die zur Gruppe der Neonicotinoide gehören.
Darüber hinaus können laut der EU-Kommission "inakzeptable Risiken
aufgrund akuter oder chronischer Auswirkungen auf das Überleben und
die Entwicklung von Bienenvölkern für mehrere Kulturen nicht
ausgeschlossen werden".





Damit bei Pflanzenschutzmaßnahmen die Umwelt möglichst wenig
Schäden davon trägt verwendet Neudorff in seinen
Pflanzenschutzpräparaten nach Möglichkeit Wirkstoffe, die so auch in
der Natur vorkommen und die Bienen und andere Nützlinge möglichst
schonen. Dies betrifft beispielsweise die Neudosan-Produkte, deren
Wirkstoff mit Kaliseife aus Rapsöl gewonnen wird. Der Schutz der
Umwelt ist für das mittelständische Unternehmen eines der wichtigsten
Auswahlkriterien.



Pressekontakt:
W. NEUDORFF GmbH KG
Sabine Klingelhöfer
05155-624-160
s.klingelhoefer(at)neudorff.de
www.neudorff.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: Casa Maja an der schönen Costa Calma auf Fuerteventura Vorsicht Blutsauger - Zeckenalarm für Hunde
9. Juni ist Tag des Hundes
Wie sich Hund und Halter am besten schützen (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Emmerthal


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eu-Kommission ergreift drastische Maßnahmen zum Schutz der Bienen / Drei Wirkstoffe dürfen Hobbygärtner ab Ende November nicht mehr von anwenden (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. Neudorff GmbH KG umweltschonendespflanzenschutzmittelvonneudorff.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von W. Neudorff GmbH KG umweltschonendespflanzenschutzmittelvonneudorff.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.