ZDF und CNBC starten weltweite Zusammenarbeit /
Umfassender Materialaustausch mit dem globalen Wirtschafts- und Finanzsender
(ots) - Das ZDF und CNBC, der globale Wirtschafts- und
Finanzsender, haben einen umfassenden Materialaustausch vereinbart.
Die beiden Medienhäuser stellen sich gegenseitig Fernsehberichte und
Interviews sowie weiteres Filmmaterial für die Nutzung im Fernsehen
und im Online-Bereich zur Verfügung. Die internationale Vereinbarung
erlaubt beiden Nachrichtenorganisationen die Unterstützung bei der
Produktion von Nachrichtenbeiträgen mithilfe ihrer Studios in aller
Welt.
Das ZDF hat bereits eine langjährige und erfolgreiche Kooperation
mit NBC News, das wie CNBC zum NBCUniversal-Konzern gehört.
KC Sullivan, Präsident und Direktor CNBC International: "Unsere
Partnerschaft mit dem ZDF ermöglicht unserem globalen Netzwerk die
Vertiefung unserer Nachrichten und unserer Ereignisberichterstattung
im Zusammenhang mit Deutschland. Damit stärken wir unsere Position
als 'First in Business Worldwide'."
Elmar Theveßen, stellvertretender Chefredakteur des ZDF: "Durch
das erweiterte Abkommen mit unserem kompetenten Partner sind wir ab
sofort bei unserer Wirtschaftsberichterstattung noch umfassender
aufgestellt. Damit schaffen wir Synergien, sparen Ressourcen und
arbeiten kosteneffizienter."
http://twitter.com/zdf
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.05.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879608
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF und CNBC starten weltweite Zusammenarbeit /
Umfassender Materialaustausch mit dem globalen Wirtschafts- und Finanzsender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).