E-Plus Roaming 2013: Der Kundeübernimmt die Kontrolle (BILD)

(ots) -
Die E-Plus Gruppe modernisiert ihre Roaming-Tarife, senkt deutlich
die Preise und legt beim EU-Datenroaming mit dem TOP Reisevorteil
Plus die Kostenkontrolle komplett in die Hände der Kunden:
- 10 MB monatliches Freivolumen im TOP Reisevorteil Plus laden zum
unverbindlichen Testen des mobilen Internets im EU-Ausland ein.
- Wer mehr braucht, kann ab Juli jederzeit günstige Datenpakete
fürs Ausland buchen. Das EU Reisepaket Woche mit 150 MB
Datenvolumen und einer Laufzeit von 8 Tagen buchen Kunden für 10
Euro. Das entspricht einem rechnerischen Preis von weniger als 7
Cent pro MB für das EU-Datenroaming. Nach Ablauf von 8 Tagen
können Kunden das Paket jederzeit neu buchen.
- Gleiches gilt für das EU Reisepaket Komfort, das für 8 Tage 300
MB Datenvolumen, 150 Minuten für abgehende und ankommende
Gespräche und 150 Frei-SMS für 20 Euro bietet.
- Absolute Kostensicherheit bieten die automatischen
Unterbrechungen ("Cut off") des EU-Datenroamings, sobald Frei-
und/oder Inklusivvolumen verbraucht sind.
- Die Länderstruktur im TOP Reisevorteil Plus vereinfacht E-Plus
auf zwei Länderzonen. Zur EU-Zone gehören zukünftig das
Nicht-EU-Mitglied Schweiz und Kroatien.
- In der Zone "Welt" senkt E-Plus im Roaming-Tarif TOP
Reisevorteil Plus für die Vertragskunden die Preise für Daten,
Telefonie und SMS um bis zu 78 Prozent.
"Unsere Kunden sollen die im Inland zur Selbstverständlichkeit
gewordenen Datendienste auch im Ausland sorgenfrei nutzen können ohne
sich von WLAN zu WLAN hangeln zu müssen", sagt Jürgen Rösger, Chief
Marketing Officer der E-Plus Gruppe zur neuen Roaming-Ausrichtung des
Unternehmens. "Darum haben wir Roaming-Angebote mit kostenloser
Basisversorgung und voller Kostenkontrolle entwickelt, die Schluss
machen mit unangenehmen Riesenüberraschungen."
Freivolumen und Volumenpakete für Smartphone-Nutzer in der EU Wer
mobile Datendienste im Ausland für Facebook, Mails und Co. zunächst
unverbindlich testen möchte, kann zwischen dem 1. Juli und dem 30.
September das für alle Vertragskunden im Tarif TOP Reisevorteil Plus
kostenlos enthaltene 10MB-Freivolumen nutzen. Nach Verbrauch des
Freivolumens sperrt E-Plus automatisch das Datenroaming zum Schutz
des Kunden. Zuvor erhalten Kunden bei 80 und 100 Prozent verbrauchtem
Volumen eine Info-SMS.
Entscheidet sich ein Kunde anschließend für die Nutzung der
mobilen Datendienste im Ausland, zahlt dieser ab 1. Juli nur dann,
wenn er anschließend eines der neuen Datenvolumen-Reisepakete zum
einmaligen Festpreis bucht oder die nutzungsabhängige Abrechnung für
49 Cent pro MB (Zone "EU)" im Tarif TOP Reisevorteil Plus aktiviert.
Weitere Absicherung für die Verbraucher: Auch bei den Datenpaketen EU
Reisepaket Woche und EU Reisepaket Komfort erhalten Kunden eine
Info-SMS, sobald 80 und 100 Prozent des Volumens verbraucht sind.
Sobald das Inklusivvolumen aufgebraucht ist, unterbricht E-Plus
wieder das Datenroaming ("Cut-off"), bis sich der Kunde für ein neues
Paket entschieden hat. Die Buchung der optionalen Volumenpakete kann
per Hotline jederzeit aus dem In- und Ausland vorgenommen werden. In
Kürze wird die E-Plus Gruppe eine weitere, nutzerfreundliche und
kostenfreie Buchungsmöglichkeit schaffen.
Reisende, die außerhalb der EU unterwegs sind, sparen ebenfalls
beim Roaming: Hier verbilligt sich der Preis für den mobilen
Datentransfer von 4,49 Euro auf maximal 99 Cent/MB - dies entspricht
einer Preissenkung von 78 Prozent.
Vergrößerter EU-Raum, vereinfachte Länderzonen und Preissenkungen
Deutlich gestrafft hat E-Plus die Länderzuteilung im TOP
Reisevorteil Plus: Künftig gibt es nur noch zwei Zonen - die
Tarifzonen EU-Länder ("EU") und restliche Länder ("Welt"). Zur
EU-Zone zählen neben den EU-Mitgliedsstaaten ab 1. Juli nicht nur
Norwegen, Island und Liechtenstein, sondern erstmals auch Kroatien
und das Nicht-EU-Mitglied Schweiz. Aus allen anderen Ländern (Zone
"Welt") telefonieren und surfen E-Plus-Kunden zu deutlich günstigeren
Preisen. Für einen Anruf aus dem Ausland nach Deutschland oder in
andere Länder zahlen die Kunden ab 1. Juli im Tarif TOP Reisevorteil
Plus weltweit maximal 99 Cent pro Minute. Eingehende Anrufe kosten
ebenfalls maximal 99 Cent pro Minute, eine SMS höchstens 19 Cent.
Günstige Konditionen betreffen auch Prepaid-Kunden
Prepaid-Kunden profitieren ebenfalls von den Veränderungen im
Roaming: Ebenso wie bei den Vertragskunden gilt auch im Tarif Prepaid
International ab 1. Juli die neue Ländereinteilung in die zwei Zonen
"EU" und "Welt". Darüber hinaus sinken im Prepaid International
weltweit die Preise für Daten, Telefonie und SMS um bis zu 78
Prozent. So zahlen die BASE- und E-Plus-Kunden für einen Anruf aus
dem Ausland nach Deutschland oder in andere Länder ab 1. Juli im
Tarif Prepaid International weltweit maximal 99 Cent pro Minute.
Eingehende Anrufe kosten ebenfalls maximal 99 Cent pro Minute, eine
SMS höchstens 19 Cent.
Hinweis für Redaktionen:
Weitere Informationen zum Thema Roaming und nützliche
Verbrauchertipps finden Sie auch unter:
http://eplus-gruppe.de/redaktionsservice-roaming/
Rechtliche Hinweise:
TOP Reisevorteil Plus
1. "BASE TOP Reisevorteil Plus" ist nur gültig für Kunden mit
einem BASE Laufzeitvertrag. Roaming-Preise gelten in
EU-Mitgliedstaaten zzgl. Island, Liechtenstein, Norwegen, Kroatien
und Schweiz (Reisevorteil-Länder). 0,28 EUR/Min. für abgehende Anrufe
aus einem Reisevorteil-Land nach Deutschland, innerhalb eines
Reisevorteil-Landes und in ein anderes Reisevorteil-Land. Bei
abgehenden Gesprächen zu sonstigen Sonder-, Service- oder
Freephone-Nummern, für Video-/Satellitentelefonie und Telefonie auf
hoher See gilt der jeweilige Preis des Roaming-Partners zzgl. 21,85 %
Zuschlag zzgl. MwSt. 0,08 EUR/Min. für ankommende Anrufe in einem
Reisevorteil-Land. Ausländische Netzbetreiber können zusätzliche
Entgelte für ankommende Verbindungen erheben (u.a. USA, Asien,
Russland). Taktung: 60/60-Taktung. 0,09 EUR pro SMS aus einem
Reisevorteil-Land. Für Datenverbindungen (Internet, MMS, WAP über
GPRS oder UMTS) gilt in einem Reisevorteil-Land: 0,49 EUR/MB
(10-KB-Taktung), abhängig davon, ob Datenverbindungen vom
Roaming-Partner zur Verfügung gestellt werden können. Als gesetzlich
voreingestellter Standard gilt ein Kostenlimit für Datenroaming von
59,50 EUR (brutto) pro Monat. Danach ist keine Datenverbindung mehr
möglich. Preise TOP Reisevorteil Plus teilweise von den Preisen des
gesetzlich vorgesehenen Euro-Tarifs (BASE International) abweichend.
Konditionen des Euro-Tarifs (Preise ab 1.7.13 in Klammern):
abgehende Gespräche (Taktung 30/1) aus EU-Mitgliedstaaten 0,34
EUR/Min.(0,28 EUR/Min.) und ankommende Gespräche (Sekundentakt) in
EU-Mitgliedstaaten 0,09 EUR/Min. (0,08 EUR/Min.); abgehende SMS 0,10
EUR (0,09 EUR/SMS). Sie können auf Wunsch kostenfrei und binnen eines
Tages vom TOP Reisevorteil Plus in den Euro-Tarif wechseln. Alle
Preise inkl. MwSt. Befristete Aktion: Kunden im TOP Reisevorteil Plus
können bis zum 30.09.2013 bis zu 10 MB mtl. (10-KB-Taktung mit max.
7,2 MBit/s) in Reisevorteil-Ländern kostenlos für Internet, MMS, WAP
über GPRS oder UMTS (ohne angeschlossenen Computer) nutzen. Nach
Verbrauch des Datenvolumens ist ohne Buchung eines EU Reisepaketes
oder aktiver Aufhebung der Sperre keine Datenverbindung im Ausland
mehr möglich.
EU Reisepaket Woche
2. Nur gültig für Kunden mit BASE bzw. BASE Professional
Laufzeitverträgen und aktiviertem Roamingtarif BASE TOP Reisevorteil
Plus. Die Zusatzdienstleistung (Option) "EU Reisepaket Woche" für
10,- EUR brutto in allen BASE Verträgen bzw. 8,40EUR netto in allen
BASE Professional Verträgen gilt innerhalb der EU-Mitgliedstaaten
zzgl. Island, Liechtenstein, Norwegen, Kroatien und Schweiz. Die
Option endet automatisch 8 Tage nach Aktivierung. Enthalten sind bis
zu 150 MB Datenvolumen (100-KB-Taktung mit max. 7,2 MBit/s) ohne
weitere Berechnung für Internet, MMS, WAP über GPRS oder UMTS (ohne
angeschlossenen Computer). VoIP ist ausgeschlossen. Kunden erhalten
bei 80 % und 100 % des verbrauchten Volumens eine kostenlose
Benachrichtigungs-SMS. Zur weiteren Datennutzung im Ausland ist nach
Verbrauch des Datenvolumens entweder die weitere Buchung eines EU
Reisepaketes oder die Freischaltung für Datenroaming per
Tastenkombination notwendig. Hierfür die *141# über das Tastenfeld
des Endgerätes eingeben und die Anruftaste drücken, um für 0,49
EUR/MB (100-KB-Taktung) bis Erreichen des Kostenlimits von 59,50 EUR
weiter zu surfen. Datenroaming ist abhängig von den vom
Roaming-Partner zur Verfügung gestellten Möglichkeiten. Für Telefonie
und SMS gelten die Konditionen des TOP Reisevorteil Plus. Folgekosten
und Bedingungen s. Ziffer 1. 10,- EUR Paketpreis für das "EU
Reisepaket Woche" wird bzgl. des Kostenlimits für Datenroaming im
EU-Ausland nicht berücksichtigt.
EU Reisepaket Komfort
3. Nur gültig für Kunden mit BASE bzw. BASE Professional
Laufzeitverträgen und aktiviertem Roamingtarif BASE TOP Reisevorteil
Plus. Die Zusatzdienstleistung (Option) "EU Reisepaket Komfort" für
20,- EUR brutto in allen BASE Verträgen bzw. 16,80 EUR netto in allen
BASE Professional Verträgen gilt innerhalb der EU-Mitgliedstaaten
zzgl. Island, Liechtenstein, Norwegen, Kroatien und Schweiz. Die
Option endet automatisch 8 Tage nach Aktivierung. Enthalten sind bis
zu 150 Minuten für eingehende und abgehende Gespräche, 150 SMS und
300 MB Datenvolumen (100-KB-Taktung mit max. 7,2 MBit/s) ohne weitere
Berechnung für Internet, MMS, WAP über GPRS oder UMTS (ohne
angeschlossenen Computer). VoIP ist ausgeschlossen. Kunden erhalten
bei 80 % und 100 % des verbrauchten Datenvolumens eine kostenlose
Benachrichtigungs-SMS. Zur weiteren Datennutzung im Ausland ist nach
Verbrauch des Datenvolumens entweder die weitere Buchung eines EU
Reisepaketes oder die Freischaltung für Datenroaming per
Tastenkombination notwendig. Hierfür die *141# über das Tastenfeld
des Endgerätes eingeben und die Anruftaste drücken, um für 0,49
EUR/MB (100-KB-Taktung) bis Erreichen des Kostenlimits von 59,50 EUR
weiter zu surfen. Datenroaming ist abhängig von den vom
Roaming-Partner zur Verfügung gestellten Möglichkeiten. Nach
Verbrauch der 150 Min. oder 150 SMS Inklusiv-Einheiten gelten die
Konditionen des TOP Reisevorteil Plus . Folgekosten und Bedingungen
s. Ziffer 1. 20,- EUR Paketpreis für das "EU Reisepaket Komfort" wird
bzgl. des Kostenlimits für Datenroaming im EU-Ausland nicht
berücksichtigt.
Pressekontakt:
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Jörg Borm
E-Mail: joerg.borm(at)eplus-gruppe.de
Mobil 0177-4412 220
www.eplus-gruppe.de/presse
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.05.2013 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879228
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Plus Roaming 2013: Der Kundeübernimmt die Kontrolle (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E-Plus Gruppe eplus-tdv-1438.jpg eplus-tdv-1470.jpg grafik-topreise (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).