InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorbeugender Brandschutz in Photovoltaik-Anlagen

ID: 879161

(ots) -

DC-Lasttrennschalter mit integrierter Lichtbogenerkennung

Vorbeugender Brandschutz in Photovoltaik-Anlagen

Um die neue Funktionalität der Lichtbogenerkennung nach UL 1699B
hat E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH aus Altdorf bei Nürnberg
die bestehenden Lasttrennschalter für PV-Anwendungen erweitert. Der
Feuerwehrschalter PVSEC-... und der Typ PVREM-... für ferngesteuertes
Ein- und Ausschalten sind in dieser Kombination nun mit der
Namensendung ...-AF1 verfügbar.

Bedingt durch Alterung, äußere Einflüsse, Materialfehler oder
fehlerhafte Installation können defekte PV-Komponenten so genannte
Störlichtbögen auslösen. Die Folge können Brände sein. Die
integrierte Lichtbogenerkennung ist in der Lage, diese Störlichtbögen
auf der DC-Seite einer PV-Anlage bereits in der Entstehungsphase zu
erkennen. Das Produkt unterbricht daraufhin den Stromkreis
unmittelbar und bringt einen seriellen Störlichtbogen damit zum
Erlöschen.

Die aktuelle Ausbaustufe der E-T-A Produktlinie erhöht durch
diesen vorbeugenden Brandschutz die Sicherheit der PV-Anlage für den
Betreiber deutlich. Insbesondere in Gebäuden mit PV-Aufdachanlagen
oder gebäudeintegrierter PV, bei denen mögliche Brände Leib und Leben
gefährden, spielt dies eine wichtige Rolle.

Das umfassendste Sicherheitspaket erhält der Nutzer mit dem Modell
PVSEC-...-AF1 und seiner Kombination aus Feuerwehrschalter und
Lichtbogenerkennung.

Anlagenbetreiber nutzen so alle Vorteile in Kombination. Für
unterstützende Maßnahmen im Falle einer Brandbekämpfung durch die
manuelle Fernabschaltung durch Not-Aus-Taster, für den vorbeugenden
Brandschutz durch die aktive und permanente Überwachung der Anlage
auf gefährliche Lichtbögen. Die Anlagenverfügbarkeit ist dabei durch
die automatische Wiedereinschaltung mittels Motorantrieb im Falle




einer ungewollten Auslösung - also im fehlerfreien Anlagenzustand -
jederzeit gegeben. Da nur aktive Anlagen wirtschaftliche Erträge
liefern können, ist auch dieser Aspekt für viele Betreiber von hoher
Bedeutung.



Pressekontakt:
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Thomas Weimann
Industriestraße 2 - 8
90518 Altdorf
Tel.: 09187 10-227
Fax: 09187 10-448
E-Mail: Thomas.Weimann(at)e-t-a.de
www.e-t-a.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  UL bleibt 2012 die führende CB Zertifizierungsstelle in den Kategorien Informationstechnologie& Büroausrüstung (OFF) sowie Batterien (BATT) Immer mehr Frauen sterben an den Folgen des Rauchens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Altdorf


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorbeugender Brandschutz in Photovoltaik-Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.