Hightech Spracherkennung erstmals in sprechender Übersetzer-App
Watson - so heißt der Vorbote des nächsten großen Schrittes in der Maschinenübersetzung aus dem Hause CzokIndustries. Die App erkennt Sprache mit der Zuverlässigkeit von Apples Siri-Algorithemen undübersetzt gleich in eine ganze Palette an Sprachen um dieÜbersetzung dann automatisch vorzulesen.

(IINews) - Seit 25. Mai im Appstore erhältlich ist eine neue eindrucksvolle Demonstration von Technologie am Rande des Machbaren. Watson übersetzt aus zehn Sprachen in zehn Sprachen und kann alle vorlesen und verstehen - und das sogar erstaunlich zuverlässig, solange man das Mikrofon nicht mit der Hand verdeckt.
Die Entwickler haben hier zwei Modi vorgesehen:
- Eine Person spricht und bekommt danach direkt die Übersetzung zu sehen und zu hören.
- Zwei Personen nutzen die App gleichzeitig. Jeder spricht in seiner Sprache und alles wird für das jeweilige Gegenüber übersetzt.
Zum Download für Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod Touch gibts die Übersetzer-App unter:
Watson im Appstore (neuer Tab)
Themen in diesem Fachartikel:
uebersetzung
uebersetzungen
uebersetzen
uebersetzer
englisch
translator
apps
deutsch-englisch
business-englisch
business-english
bisnes
business
google-bersetzer
dict-cc
dictcc
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Entwickler von Apps für Mobile Endgeräte, die dem User höchsten Mehrwert bieten.
CzokIndustries - Thomas Czok
Thomas Czok
General-Patton-Straße 14
83646 Bad Toelz
czoknorris(at)me.com
015256822710
http://CzokIndustries.com
Datum: 27.05.2013 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878932
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Czok
Stadt:
Bad Toelz
Telefon: 015256822710
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hightech Spracherkennung erstmals in sprechender Übersetzer-App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CzokIndustries - Thomas Czok (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).