InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Fachjournalisten-Verband (DFJV) wählt neues Kuratorium

ID: 878846

(ots) - Die Mitglieder des Deutschen
Fachjournalisten-Verbands (DFJV) haben ein neues Kuratorium gewählt.

Das aus sechs Personen bestehende Gremium wird den Vorstand des
Deutschen Fachjournalisten-Verbands künftig in journalistischen und
medienpolitischen Fragen beraten und bei dem Ziel unterstützen, den
DFJV im Sinne der Mitgliederbedürfnisse weiterzuentwickeln.

In das Kuratorium gewählt wurden:

Andreas Breyer, freier Fachjournalist aus Stuttgart;

Prof. Dr. Christoph Fasel, wissenschaftlicher Direktor des
Instituts für Verbraucherjournalismus an der Hochschule für
Wirtschaft und Medien in Calw;

Alexander Gerber, Geschäftsführer des Deutschen Forschungszentrums
für Wissenschafts- und Innovationskommunikation (innokomm);

Prof. Dr. Guntram Platter, Professor für Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung
Eberswalde;

Dr. Klaus Rehbock, Rechtsanwalt für Medien- und Urheberrecht;

Gerd Zimmermann, Wirtschafts- und Motorjournalist für die
Verlagsgruppe Handelsblatt und den Motor-Informations-Dienst (mid).

Die Mitglieder des Kuratoriums sind für die Dauer von zwei Jahren
gewählt. Zur Wahl konnten sich alle Mitglieder des DFJV aufstellen.

Christin Fink, Vorstand des Deutschen Fachjournalisten-Verbands,
freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: "Die Wünsche und
Erwartungen unserer Mitglieder stehen seit jeher im Mittelpunkt
unserer Arbeit. Es ist eine große Bereicherung, dass wir mit dem
Kuratorium verschiedenste Kompetenzen miteinander vereinen, um unser
Leistungsspektrum und unsere Arbeit weiter optimieren zu können. Im
Namen des DFJV bedanke ich mich bei allen Mitgliedern für die rege
Teilnahme an der Wahl, das große Interesse an unserer Arbeit und die
Unterstützung aller Beteiligten."





Über den DFJV:

Der DFJV ist ein Berufsverband und Dienstleister für Journalisten,
die sich auf ein Fach, Ressort oder Themengebiet spezialisiert haben.
Er bietet seinen mehr als 11.000 Mitgliedern u.a. Leistungen wie eine
individuelle und kostenlose Beratung in Rechts-, Steuer-, KSK-, Fach-
und Existenzgründungsfragen, auf die Profession abgestimmte
Weiterbildungsangebote, ein fachjournalistisches Onlinemagazin
(www.fachjournalist.de), Leitfäden, Studien und Fachbücher zu
wichtigen journalistischen Themenfeldern, Veranstaltungen sowie die
Ausstellung des Presseausweises an.

Der DFJV ist der erste Journalistenverband, dessen
Qualitätsmanagementsystem vom TÜV Rheinland nach den Normen DIN EN
ISO 9001:2008 und DGVM ZERT zertifiziert wurde.

Mehr Informationen unter: www.dfjv.de

Internet: www.dfjv.de



Pressekontakt:
Lars von Hugo
DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG
Karmeliterweg 84
13465 Berlin
Telefon 030 / 81 00 36 880
Telefax 030 / 81 00 36 889
E-Mail: l.vonhugo(at)dfjv.de
Internet: www.dfjv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF zieht positive CL-Bilanz ARD bündelt Videos für junge Zielgruppen in der ARD Mediathek / 
ARD Mediathek künftig auch als App verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878846
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Fachjournalisten-Verband (DFJV) wählt neues Kuratorium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.