InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MCM Investor Management AG (MCM AG): Ostdeutsche Wachstumsperlen spielen Anlegern in die Karten

ID: 878823

(IINews) - Magdeburg, 27.05.2013 Eine aktuelle Studie der DG HYP hat
ergeben, dass neben dem Wachstumsmarkt Berlin auch
Immobilien an anderen ostdeutschen Standorten wieder
vermehrt nachgefragt werden. Viele ostdeutsche Städte haben
die Talfahrt überwunden und befinden sich im Aufwind.
Untersucht wurden die ostdeutschen Bundesländer, die
Hauptstadt Berlin sowie die Großstädte Chemnitz, Dresden,
Erfurt, Halle, Leipzig, Magdeburg, Rostock und Schwerin. "Die
gute Entwicklung des Immobilienmarkts Berlin hat auch
ostdeutsche Großstädte erreicht", sagt Dr. Georg Reutter,
Vorstandssprecher der DG HYP. Das im westdeutschen
Vergleich günstige Preisniveau und bessere wirtschaftliche
Rahmenbedingungen böten Chancen für Investitionen.

Nach der Wiedervereinigung sind neun Prozent der
ostdeutschen Bevölkerung inklusive Berlins nach
Westdeutschland abgewandert. Dieser Trend hat sich in den
vergangen Jahren verlangsamt oder stabilisiert und in den
Großstädten überwiegend gedreht. Dadurch ist die
Einwohnerzahl in fast allen in der Studie betrachteten Städten
in den vergangenen fünf Jahren wieder gestiegen. Besonders
deutlich ist diese positive Entwicklung in Dresden und Leipzig
zu beobachten. Die wirtschaftliche Situation hat sich in den
ostdeutschen Großstädten insgesamt verbessert und damit
auch die Rahmenbedingungen für Immobilien, insbesondere
im Wohnungsmarkt. Angesichts der überwiegend positiven
Einwohnerentwicklung und dem begrenzten Angebot an
Wohnraum ist von weiter steigenden Mieten in den
ostdeutschen Großstädten in guten Lagen auszugehen. 2013
dürften die Spitzenmieten im Durchschnitt um 2,3 Prozent
steigen.

Auch die Verantwortlichen der MCM Investor Management AG
(MCM AG) sehen gute Perspektiven für Kapitalanleger in
ostdeutschen Städten. Die Standorte entwickeln sich zu




stabilen Immobilienmärkten, zu beliebten, jungen und
dynamischen Studentenmetropolen mit einer hohen
Lebensqualität. Das Management der in Magdeburg
ansässigen MCM Sachwertkonzepte AG & Co. KG kann dabei
auf über 13 Jahre Markterfahrung verweisen, deren Aussagen
haben insofern Bestand. Begleitet wurden bereits erfolgreich
die Kapitalmarktemission von drei geschlossenen
Immobilienfonds, war an der Projektierung und Vermarktung
von 67 Immobiliengroßobjekten beteiligt und hat an der
Vermarktung von über 2.000 Eigentumswohnungen
mitgewirkt. Die verschiedenen Immobilienprojekte zeichnen
sich alle durch einen überzeugenden Wohnwert, hohe
Vermietungsstände, gute bis sehr gute Mietrenditen und eine
große Individualität aus. Das Stadtpalais am Lessingplatz in
Magdeburg ist nur eines von vielen imposanten und
erfolgversprechenden Projekten im Unternehmensportfolio.

Der Traum vom Eigenheim ist berechtigt und doch denken
viele Menschen ihn nicht realisieren zu können. Immobilien
als Direktinvestment sind kostspielig. Doch die MCM Investor
Management ermöglicht einer breiten Zielgruppe von Anlegern
den Zugang zum attraktiven Immobiliengeschäft: Sie bietet
Genussrechtskapital als Vermögensanlagen an, wodurch die
Anleger indirekt von den hohen Chancen des
Immobilienmarktes profitieren können. Dieses Genussrecht
eröffnet Anlegern die Möglichkeit, bereits mit überschaubaren
monatlichen Sparraten oder aber mit Einmalbeträgen indirekt
am Immobilienmarkt zu partizipieren. „Genussrechte bieten
für alle Beteiligten, wenn fair umgesetzt, attraktive Chancen“,
heißt es aus dem Haus. Auf der einen Seite bieten sie eine
Alternative bei Finanzanlagemöglichkeiten für Bürger, die eine
bessere Verzinsung haben möchten als beispielsweise bei
einem Sparbuch. Neben der bevorrechtigten laufenden
Verzinsung gibt es nämlich in der Regel bei Modellen dieser
Art auch noch einen gewinnabhängigen Part.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MCM Investor Management AG kann auf eine 15-jährige
Unternehmenshistorie verweisen. Das Management hat sich in
dieser Zeit das Wissen angeeignet, Investitionen in Immobilien
als ganzheitlichen Prozess zu begleiten, um den Kunden
maximalen Nutzen bieten zu können. Doch nicht allein das
Wissen zählt, sondern auch die Erfahrung, es richtig anzuwenden.
So entstehen Kapitalanlageprodukte, die in ihrer Wirkung
einzigartig, effizient und vor allem werthaltig sind. Zum Beispiel
die sachwert- und zukunftsorientierte Vermögensanlage MCM
LIFE-FLEX ist bereits die dritte Auflage einer
Genussrechtsbeteiligung. Eine Anlageform, die u.a. die höchste
Flexibilität für den Anleger bietet – unabhängig von seiner
Lebenssituation und seinen individuellen Wünschen und Zielen.




Leseranfragen:

MCM Investor Management AG
Hegelstraße 36,
D-39104 Magdeburg
Tel. 0391 - 53 64 527
Fax 0391 - 53 64 519
E-Mail: info(at)mcm-investor.de
Web: http://www.mcm-investor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  11. B·A·D-Expertentagung Umgang mit psychischen Belastungen am 26./27.09.2013 in Köln Fujitsu entwickelt neues Mini-ITX-Mainboard auf AMD-Embedded-G-Series-SOC-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: MCMInvestor
Datum: 27.05.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: MCM Investor Management AG
Stadt:

39104 Magdeburg


Telefon: 0391 - 53 64 527

Kategorie:

Finanzen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG (MCM AG): Ostdeutsche Wachstumsperlen spielen Anlegern in die Karten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCM Investor Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MCM Investor Management AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 245


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.