Drehstart für zwei neue SAT.1-Movies: Alexandra Neldel ist "Die verbotene Frau" / Pasquale Aleardi und Nadja Becker begegnen sich als "Robin Hood und ich" (AT) (BILD)

(ots) -
Ein arabischer Scheich und ein Held aus einer anderen Zeit: Im Mai
starteten die Dreharbeiten für zwei SAT.1-Movies, in denen sich die
Gefühle allen Hindernissen widersetzen.
In "Die verbotene Frau" verlieben sich Alexandra Neldel alias Verena
und "Homeland"-Darsteller Mido Hamada als zukünftiger Scheich Khalid
gegen jede Vernunft ineinander. Die packende Geschichte über Liebe
und kulturelle Verpflichtung basiert auf Motiven des 2007
erschienenen autobiographischen Romans "Die verbotene Frau: Meine
Jahre mit Scheich Khalid von Dubai" der Schweizerin Verena Wermuth.
Und auch der zweite SAT.1-Movie handelt von einem ungleichen Paar: In
"Robin Hood und ich" (AT) begegnen sich eine Frau der Gegenwart und
ein Held aus dem 13. Jahrhundert. Robin Hood, gespielt von Pasquale
Aleardi, schlüpft hier in eine bisher ungewohnte Rolle. Anstatt sich
im Sherwood Forest als Rächer der Enterbten zu verdingen, verschlägt
es ihn ins Jahr 2013, um der gestrauchelten Mutter und Modedesignerin
Marion (Nadja Becker) zu helfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten
erkennt Marion schnell die Vorzüge ihres edlen Retters und schöpft
neuen Mut ...
Inhalt "Die verbotene Frau"
Die junge Journalistin Verena (Alexandra Neldel) ist ständig auf der
Suche nach dem perfekten Foto - und dem Abenteuer ihres Lebens.
Eigentlich kann sie sich glücklich schätzen, denn in ihrem Kollegen
Paul (Andreas Lust) hat sie einen liebevollen Partner gefunden. Doch
während der OPEC-Konferenz in Wien lernt Verena durch Zufall den
geheimnisvollen Araber Khalid (Mido Hamada) kennen. Hals über Kopf
verlieben sich die beiden ineinander. Allerdings währt ihr Glück
nicht lange, denn was Verena nicht ahnt: Khalid ist dazu bestimmt,
eines Tages als Scheich eines der Vereinigten Arabischen Emirate zu
regieren. Traditionen und seine Familie verbieten ihm eine legitime
Beziehung mit der Europäerin Verena, zumal Khalid schon als Kind der
hübschen Muslimin Faizah (Maya Hanselek) versprochen wurde. Dennoch
können Verena und Khalid nicht voneinander lassen und ihre Wege
kreuzen sich erneut in Dubai, wo auch der Charme des Orients nicht
über eine Sache hinwegtäuschen kann: Verena muss sich entscheiden
zwischen einem Leben in Verborgenheit - als "verbotene Frau" - mit
dem Mann, den sie liebt, oder einem Leben in Freiheit - ohne Khalid
...
+++ Produktion: Eine Andreas Bareiss Produktion derTV60Film +++
Produzenten: Andreas Bareiss und Sven Burgemeister +++ Koproduktion:
Aichholzer Filmproduktion +++ Regie: Hansjörg Thurn +++ Drehbuch:
Carolin Hecht, Martin Kluger und Maureen Herzfeld +++ Kamera: Peter
Zeitlinger +++ Drehzeit: 26. Mai bis voraussichtlich 27. Juni 2013
+++ Drehorte: Marokko, Österreich +++ Gefördert durch
FilmFernsehFonds Bayern und Filmfonds Wien +++ Redaktion SAT.1:
Patrick N. Simon +++ Redaktion PULS 4: Birgit Kadlac +++ PR-Redaktion
SAT.1: Nadja Ziegltrum und Katrin Dietz +++
Inhalt "Robin Hood und ich" (AT)
"Wann auch immer einem Unterdrückten Ungerechtigkeit widerfährt, bin
ich zur Stelle." Die Worte Robin Hoods aus dem gleichnamigen
Lieblingsbuch ihres neunjährigen Sohnes Lukas (Finn Fiebig) klingen
wie blanker Hohn in Marions (Nadja Becker) Ohren: Ihr Ex-Mann Felix
(André Röhner) macht ihr das Leben zur Hölle und hetzt Lukas und
seine 13-jährige Schwester Nina (Hanna Binke) unentwegt gegen ihre
Mutter auf, um so vor Gericht das alleinige Sorgerecht für die Kinder
zu erkämpfen. Den Unterhalt für ihre Familie verdient Marion,
eigentlich eine begabte Modedesignerin, als Näherin in einer
Textilfabrik. Als diese vor der Insolvenz steht, und ausgerechnet
Felix von Marions Chef Herberts (Dirk Martens) als Insolvenzverwalter
eingesetzt wird, droht Marion nicht nur die Arbeitslosigkeit, auch im
Kampf um das Sorgerecht für die beiden Kinder scheint Felix nun
unaufhaltsam Oberhand zu gewinnen. Marions Lage scheint aussichtslos,
als Robin Hood (Pasquale Aleardi) plötzlich leibhaftig vor ihr steht.
Erschrocken über das unvermittelte Auftauchen des Helden aus dem
Sherwood Forest traut Marion zunächst ihren Augen nicht und will den
unangemeldeten Besucher mit allen Mitteln wieder loswerden. Auch
Robin ist wenig begeistert davon, sein Dasein im 13. Jahrhundert
gegen das Leben in der Gegenwart tauschen zu müssen - wenn ihm auch
so manche technische Errungenschaft ins Staunen versetzt. Schnell ist
klar: Robin hat eine Mission zu erfüllen! Nur wenn er Marion aus
ihrer Notlage hilft, kann er auch wieder in seinen geliebten
Nottingham Forest zurückkehren - und befreit von Schmutz und in
sauberen Klamotten sieht der Muskelprotz aus dem 13. Jahrhundert gar
nicht mal so übel aus ...
+++ Produktion: filmpool fiction GmbH +++ Produzent: Mathias Lösel
+++ Regie: Holger Haase +++ Drehbuch: Mathias Lösel und Martin
Ritzenhoff +++ Kamera: Uwe Schäfer +++ Drehzeit: 14. Mai bis
voraussichtlich 14. Juni 2013 +++ Drehort: Berlin +++ Redaktion
SAT.1: Andreas Perzl, Jochen Ketschau +++ PR-Redakteurin: Katrin
Dietz +++
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Kommunikation/PR
Katrin Dietz ("Die verbotene Frau", "Robin Hood und ich" (AT))
Tel. +49 [89] 9507-1154
Katrin.Dietz(at)ProSiebenSat1.com
Nadja Ziegltrum ("Die verbotene Frau")
Tel. +49 (89) 9507-7281
Nadja.Ziegltrum(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Stephanie Schulz ("Die verbotene Frau")
Tel. +49 (89) 9507-1166
Stephanie.Schulz(at)ProSiebenSat1.com
Tabea Werner ("Robin Hood und ich" (AT))
Tel. +49 (89) 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878597
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für zwei neue SAT.1-Movies: Alexandra Neldel ist "Die verbotene Frau" / Pasquale Aleardi und Nadja Becker begegnen sich als "Robin Hood und ich" (AT) (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 dvf2.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).