"Wirst du es ohne uns schaffen?"
Wenn behinderte Kinder von zuhause ausziehen möchten oder müssen / SWR-Film am 2. Juni um 17.30 Uhr im Ersten
(ots) - Was passiert, wenn behinderte Kinder
selbständig leben möchten oder wenn sich ihre Eltern aus
Altersgründen nicht mehr um sie kümmern können? Dieser Frage geht am
Sonntag, 2. Juni, der SWR-Film "Wirst du es ohne uns schaffen?" von
Ulrike Michels um 17.30 Uhr im Ersten nach. Marlies Quirmbach ist 81
Jahre alt und lange verwitwet. Seitdem sie im letzten Jahr ins
Krankenhaus musste, macht sie sich Sorgen um ihre beiden Kinder. Ihr
Sohn Michael ist 56 und seit seiner Geburt geistig behindert. Er ist
das älteste von acht Kindern. Seine jüngste Schwester Claudia ist 38
und hat das Down- Syndrom. Marlies Quirmbach hat immer
aufopferungsvoll für ihre beiden behinderten Kinder gesorgt. Was
geschieht mit ihnen, wenn sie die beiden nicht mehr betreuen kann?
Die anderen Geschwister können Michael und Claudia nicht aufnehmen.
Jetzt sucht Marlies Quirmbach für beide einen Platz im Heim. Schweren
Herzens muss sie sich von ihnen trennen, obwohl sie sich ein Leben
ohne die beiden gar nicht vorstellen kann. Markus Schmidt ist 24
Jahre alt und denkt darüber nach, zuhause auszuziehen. Was für andere
junge Leute in seinem Alter selbstverständlich ist, ist für ihn nicht
einfach: Er hat eine geistige Behinderung, die es ihm erschwert,
selbständig zu werden. Seine Schwester Judith ist als junge
Erwachsene ausgezogen. Schafft er das auch? Seine Mutter Gudrun
versucht alles, um ihren Sohn fit zu machen für ein selbständiges
Leben. Ihr Mann und sie sind sicher, dass es das Beste für die
Entwicklung ihres Sohnes ist, wenn er bald in eine WG, ein betreutes
Wohnen oder alleine in eine Wohnung zieht. Gemeinsam sucht die
Familie nach einer guten Lösung. Der Film begleitet beide Familien
bei der Suche nach der Antwort auf die Frage: "Wirst du es ohne uns
schaffen?" Sind die erwachsenen behinderten Kinder in der Lage, ohne
die Fürsorge der Eltern zu leben? Oder ist die Betreuung zuhause doch
das Beste für sie? Können Michael, Claudia und Markus ihr Leben
selbst in die Hand nehmen? Und wie schwer ist es für die Eltern, ihre
Kinder loszulassen? Ausstrahlung ist am 2. Juni um 17.30 Uhr in der
Reihe "Gott und die Welt" im Ersten, Redaktion hatte Mechthild
Rüther. Fotos zum kostenlosen Herunterladen gibt es unter
ard-foto.de. Pressekontakt: Daniela Kress, Tel.: 07221/929-23800,
daniela.kress(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878525
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wirst du es ohne uns schaffen?"
Wenn behinderte Kinder von zuhause ausziehen möchten oder müssen / SWR-Film am 2. Juni um 17.30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).