InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF weist Vorwurf zurück: Kein Geld an SPD gezahlt

ID: 877958

(ots) - Das ZDF hat für die Übertragung der 150-Jahr-Feier
der SPD selbstverständlich kein Geld an die Partei gezahlt. Ein
entsprechender Bericht der Internetseite "Deutsche Wirtschafts
Nachrichten" ist völlig abwegig.

Der zwischen dem ZDF und dem Veranstalter geschlossene Vertrag
regelt die Rechte der Übertragung, wie es bei Veranstaltungen dieser
Art üblich ist. Wörtlich heißt es in dem Vertrag: "Der
Vertragspartner stellt dem ZDF die Veranstaltung als poolführende
Fernsehanstalt kostenfrei zur Verfügung."

Die dem ZDF entstandenen Kosten sind ausschließlich Kosten, welche
originär für die Durchführung einer TV-Produktion anfallen (Technik,
Übertragungswagen, Leitungskosten usw.). Dem Veranstalter ist in
keiner Weise ein Vorteil entstanden.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Rundfunkrat wählt neuen Verwaltungsrat Ursula von der Leyen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2013 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF weist Vorwurf zurück: Kein Geld an SPD gezahlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF zeigt"37°"-Reportage"Mein widerspenstiges Herz" ...

Harald ist 58 Jahre alt, doch sein Herz arbeitet wie das eines 90-Jährigen. Er ist sich bewusst, dass jeder Tag der letzte sein kann. Die Filmemacher Rahel Rätze und Robin Fischer haben Harald zwei Jahre lang begleitet. Entstanden ist der 37°-Film ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.