InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR Rundfunkrat wählt neuen Verwaltungsrat

ID: 877925

(ots) - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag (24. Mai) die
zwölf Mitglieder des Verwaltungsrats turnusgemäß neu gewählt. Der
Rundfunkrat - ihm gehören 58 Vertreter des öffentlichen Lebens aus
den vier NDR Staatsvertragsländern an - hatte sich bereits vor einem
Jahr, nämlich am 25. Mai 2012, neu konstituiert. Die Amtszeit beider
Gremien beträgt fünf Jahre.

Und das sind die Namen der gewählten Verwaltungsratsmitglieder:
Aus Niedersachsen kommen Ulf Birch, Dr. Thea Dückert, Eckhard Gorka,
Dr. Eva Möllring, Dr. Volker Müller und Silva Seeler; aus
Schleswig-Holstein Irene Johns und Dagmar Gräfin Kerssenbrock; aus
Mecklenburg-Vorpommern Sigrid Keler und Erwin Mantik sowie aus
Hamburg Helmuth Frahm und Bernd Reinert.

Uwe Grund, Vorsitzender des NDR Rundfunkrats: "Die Arbeit des
Verwaltungsrats ist überaus wichtig - das gilt erst recht in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Ich freue mich, dass der
Rundfunkrat zwölf profilierte und sachkundige Vertreterinnen und
Vertreter gewählt hat, die sich kompetent und engagiert dieser Arbeit
widmen. Ich bin davon überzeugt, dass auch der neue Verwaltungsrat
die Interessen der Beitragszahler sehr gut vertreten wird."

Sieben Mitglieder gehören dem Verwaltungsrat zum ersten Mal an.
Zwei dieser neuen Mitglieder sind bislang noch im Rundfunkrat tätig:
Dr. Thea Dückert und Eckhard Gorka. Beide werden ihre Ämter zur
Konstituierung des Verwaltungsrats niederlegen und den Rundfunkrat
verlassen, so wie es der NDR Staatsvertrag vorsieht.

Mit der Neukonstituierung scheiden folgende Mitglieder aus dem
Verwaltungsrat aus: Renate Borrmann, Michael Fürst, Gerhard Kiehm,
Thomas Koch und Hartmut Tölle aus Niedersachsen; Dr. Rosemarie
Wilcken aus Mecklenburg-Vorpommern und Dr. Wolfgang Peiner aus
Hamburg.

Der NDR Verwaltungsrat überwacht laut NDR-Staatsvertrag die




Geschäftsführung des Intendanten; das Gremium übt die Finanz- und
Managementkontrolle aus. Seine Zustimmung muss der Verwaltungsrat
insbesondere auch bei wichtigen Personalangelegenheiten geben. Von
seinen Aufgaben her ist der NDR-Verwaltungsrat mit dem Aufsichtsrat
einer Kapitalgesellschaft vergleichbar; im Unterschied zu
Aufsichtsräten sind die Gremienmitglieder des NDR jedoch ehrenamtlich
tätig.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse(at)ndr.de
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Logo, neue Website: der Junfermann Verlag renoviert sein äußeres Erscheinungsbild ZDF weist Vorwurf zurück: Kein Geld an SPD gezahlt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2013 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877925
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR Rundfunkrat wählt neuen Verwaltungsrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues NDR Pop-up Studio in Bergedorf ...

Immer im Austausch mit den Menschen in Hamburg– für dieses Ziel setzt das NDR Landesfunkhaus Hamburg ein erfolgreiches Konzept fort: ab Montag, den 8. September, öffnet das neue NDR Pop-up Studio in der Fußgängerzone mitten im Zentrum von Berge ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.