Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 26. Mai 2013, um 18.30 Uhr im Ersten
(ots) - Geplante Themen:
Verteidigung: Das unregierbare Ministerium / Das
Millionen-Desaster um die Drohne "Euro-Hawk" knüpft an eine ganze
Reihe von Pannen im Verteidigungsministerium an. Immer wieder führt
die Beschaffung von neuem Kriegsgerät zu unkalkulierbaren Mehrkosten.
Kaum ein Ministerium ist so "unregierbar" wie das der Verteidigung.
Minister Thomas de Maizière gilt als lautloser und effizienter
Stratege, aber zum Drohnen-Debakel schweigt er. Ist das der richtige
Umgang mit der Krise und wer ist dafür verantwortlich? (Autor:
Christian Thiels) Ein Gespräch mit Jürgen Trittin,
Fraktionsvorsitzender B'90/Die Grünen
Jugendarbeitslosigkeit: Die verlorene Generation / In vielen
europäischen Ländern spitzt sich die Lage am Arbeitsmarkt dramatisch
zu. Vor allem bei der Jugendarbeitslosigkeit. Obwohl seit einem Jahr
immer wieder darüber gesprochen wird, ist politisch wenig passiert.
In Deutschland hingegen bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt.
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen will jetzt bis zu 5000 Spanier
nach Deutschland holen. Was kann für die Krisenländer getan werden
und welche Konsequenzen hat das für den deutschen Arbeitsmarkt?
(Autor: Ulrich Meerkamm) Ein Gespräch mit Bundesarbeitsministerin
Ursula von der Leyen, CDU
Moderation: Rainald Becker
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.05.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877731
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 26. Mai 2013, um 18.30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).