Die Internet-Benutzer werden immer mobiler - höchste Zeit, auch KMU-Websites für Smartphones zu optimieren. - BILD
(ots) - Zwtl.: Mobiles Surfen und Suche liegen im Trend
Wie wichtig es ist, den Internet-Auftritt jetzt auch für mobile
Geräte wie Smartphones oder Tablets zu optimieren, zeigen folgende
Zahlen.
Die österreichischen Smartphone-Besitzer nutzen ihr mobiles Gerät
im Vergleich zum Vorjahr immer häufiger auch zum Surfen im Internet
(Steigerung von 42% auf 64%, also +52%), zur Anbietersuche
(Steigerung von 21% auf 37%, also +75%) und zum Kauf von Produkten
und Dienstleistungen. (Quelle: INTEGRAL, AIM - Austrian Internet
Monitor Q4 2012). Ähnliche Steigerungsraten weisen auch Studien für
den deutschen Markt auf.
Zwtl.: Viele KMU-Websites sind noch nicht für Smartphones
optimiert
Bis heute hat nur eine überschaubare Anzahl größerer Anbieter die
eigene Website auch für den Zugriff von Smartphones optimiert. Denn
die meisten KMUs scheuten bisher Aufwand und Kosten einer separaten
mobilen Website-Version, die dafür sorgt, dass die Inhalte auch auf
den kleineren Bildschirmen von Smartphones gut lesbar angezeigt
werden.
Zwtl.: Universell für Smartphones, Tablets und Desktops: Websites
mit Responsive Webdesign
Einen innovativen und zukunftsweisenden Weg, die Inhalte einer
Website nicht allein für Smartphones, sondern gleichzeitig auch für
die unterschiedlichen Bildschirmgrößen verschiedener Internet-Geräte
zu optimieren, ohne dabei separate Versionen einer Website erstellen
zu müssen, zeigt jetzt die österreichische Internet-Agentur
web2service mit den neuen 4mobile.cc Website-Angeboten.
Zwtl.: Responsive Webdesign sorgt für eine automatische Anpassung
des Layouts an die jeweilige Bildschirmgröße
Das "Geheimnis" heißt Responsive Webdesign. Diese auf neuesten
Webtechnologien wie HTML5 und CSS3 basierende Programmiertechnik,
sorgt für einen automatischen "Umbruch" des Layouts, passend für die
Bildschirmgröße des jeweiligen Website-Besuchers.
Integriert man ein Responsive Webdesign in ein bewährtes Content
Management System wie die kostenlose Open Source Software TYPO3,
entsteht daraus eine zeitgemäße Website-Lösung, die den Anforderungen
der meisten Website-Besucher gerecht wird, egal ob diese über
Smartphone, Tablet, Notebook, Desktop-PC, Spielkonsole oder TV-Gerät
auf die Website zugreifen.
"Eine solche State-of-the-Art Website-Lösung ist jetzt auch für
KMUs mit kleinem Budget erschwinglich", meint Cornelius Veith,
Geschäftsführer und Inhaber von web2service, "wir bieten mit dem
neuen 4mobile.cc Website-Paket unseren Kunden den Relaunch der
eigenen Website inklusive individuellem Design sogar zu einem
Fixpreis an".
Zwtl.: Lokale Suche über Smartphones führt zu verändertem
Kaufverhalten
Smartphones ermöglichen es uns, jederzeit und überall nach
Produkten oder Dienstleistungen zu suchen. Neue Umfragen belegen,
dass bereits 3 von 4 Recherchen 1-2 nachfolgende Aktionen auslösen.
Und 55% aller Reaktionen erfolgen innerhalb der ersten 60 Minuten.
Die Smartphone-User besuchen ein lokales Geschäft, kontaktieren das
Unternehmen telefonisch oder tätigen einen Kauf. (Quelle:
Google/Nielsen Life360 Mobile Search Moments Q4 2012)
Das zeigt, wie wichtig es bereits heute ist, dass Informationen zu
Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen nicht nur im Web
auffindbar sind, sondern auch für die wachsende Zahl von
Smartphone-Benutzern richtig aufbereitet und gut lesbar auf
Bildschirmen jeder Größe angezeigt werden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
web2service GmbH
Cornelius Veith
Geschäftsführer
+43 1 326 26 26
c.veith(at)web2service.net
www.web2service.net
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/15536/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.05.2013 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877225
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wie man seine Website mittels Responsive Webdesign auch für Smartphones und Tablets optimiert, zeigt
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Internet-Benutzer werden immer mobiler - höchste Zeit, auch KMU-Websites für Smartphones zu optimieren. - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
web2service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).