InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hauptattraktion auf der Maker Faire Hannover / Schrott-Roboter rockt Do-it-Yourself-Festival

ID: 877065

(ots) - Hannover, 22. Mai 2013 - Ein knapp drei Meter
großer Musikroboter ist die Hauptattraktion auf der Maker Faire
Hannover. Der "Afreakin bassplayer", mit viel Sorgfalt und Auge fürs
Detail vom Berliner Skulpturenkünstler Kolja Kugler aus 250 Kilogramm
Schrott und Altmetall gefertigt, unterhält die Besucher mit
Bassklängen und beeindruckendem Bewegungstalent. Die Maker Faire,
präsentiert vom Magazin c't Hacks, findet am 3. August im Congress
Centrum in Hannover statt und richtet sich an alle, die Spaß am
Selbermachen haben.

Der Metall-Koloss sieht aus, als wäre er geradewegs einem
Transformers-Film entsprungen. Statt sich in ein schnittiges Gefährt
zu verwandeln, spielt er mit seinen skelettartigen Fingern eine
komplexe Notenfolge zum Punk-Stück "Unsung" der Hardcore-Band Helmet
und wippt lässig, aber geräuschvoll mit den Metall-Knien. Selbst das
traditionelle Headbangen, ein Muss für jeden Metal-Fan, beherrscht
der ungewöhnliche Roboter. Ein Druckluftkompressor hält die Gelenke
beweglich, die Musik steuert Erfinder Kolja Kugler per Laptop. "Es
geht mit nicht um Hightech, sondern um Mutation von Teilen, die
keiner mehr braucht", erklärt der 41-Jährige, der mehrere Jahre an
seinen skurrillen Schrottplatz-Kreaturen baut.

"Kolja Kuglers Erfindungen symbolisieren den Trend des Upcycling,
bei dem Abfall als Material für die Schaffung neuer Produkte
verwendet wird. Daher passt sein 'Afreakin bassplayer' hervorragend
zur Maker Faire, bei der es sich einen Tag lang um Bauen, Basteln und
Begeistern dreht", erklärt Michaela Jäger vom Projektteam der
Heise-Veranstaltung. "Wir wollen nicht nur Aufsehen erregen und
unterhalten, sondern die Besucher, ob Klein ob Groß, zum Nachmachen
motivieren."

Der Roboter-Bassist kommt nicht allein. Er bringt acht Blockflöten
spielende Schrott-Vögel als Unterstützung mit. Außerdem im




Schlepptau: "Sir Elton Junk", ein Roboter der mit den Besuchern
redet, sowie eine ferngesteuerte Mülltonne, die immer für eine
Überraschung gut ist.

Wer sich die Show des Berliner Skulpturenkünstlers und die vielen
anderen spannenden Selbstbau-Projekte nicht entgehen lassen will,
sollte sich den 3. August - den letzten Samstag in den Sommerferien -
vormerken. Eintrittskarten können vorab online mit 15 Prozent Rabatt
gebucht werden. www.makerfairehannover.com.

Die Maker Faire Hannover ist ein familienfreundliches Festival,
auf der das Basteln, Bauen, Erfinden, Experimentieren, Lernen,
Recyceln, Inspirieren und Spaß haben im Mittelpunkt steht. Maker
Faire Hannover is independently organized and operated under license
from Maker Media Inc.

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Sylke Wilde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon+49 [0] 511
5352-290 E-Mail: sylke.wilde(at)heise-medien.de www.heise-medien.de



Pressekontakt:
Heise Zeitschriften Verlag
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde(at)heise-medien.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Condor feiert Erstflug nach Skiathos PHOENIX-Programmhinweis: Reiseabenteuer - Fronleichnams-Sonderprogramm - Donnerstag, 30. Mai 2013, ab 12.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hauptattraktion auf der Maker Faire Hannover / Schrott-Roboter rockt Do-it-Yourself-Festival"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Zeitschriften Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Zeitschriften Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.