InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochverfügbares Thin Client Management

ID: 876708

IGEL Technology


(PresseBox) - Der Managementaufwand für einen Thin Client ist nicht vergleichbar mit dem eines PC. Selbst ein gemanagter PC wirft doppelt so viel Aufwand auf. Im Vergleich zu einem ungemanagten, also im Turnschuhverfahren gepflegten PC, spart der Thin Client bis zu 70 Prozent.
Thin Client-Management als integrativer Teil der Lösung
Als führend auf dem Gebiet des Thin Client Managements gilt IGEL Technology. Der deutsche Thin Client-Marktführer mit Hauptsitz in Bremen hat eine Remote-Management-Lösung entwickelt, die man mit Fug und Recht als die leistungsfähigste im Markt bezeichnen kann und die er dem Lieferumfang jedes Thin Client beilegt. Und dabei handelt es sich nicht wie bei anderen Anbietern um eine abgespeckte Version, sondern um die Vollversion. Der Grund ist einfach. Für IGEL ist das Thin Client-Management eine Schlüsselfunktion, die das Thin Client Computing erst richtig attraktiv macht und mit der sich der Anbieter vom Mitwettbewerb absetzt.
Schneller Roll-out durch Automatisierung
Die IGEL Universal Management Suite (UMS) besteht aus drei Komponenten. Die UMS-Datenbank beinhaltet die Konfigurationsprofile und der UMS-Server verteilt diese an jeden Thin Client im Unternehmensnetz. Die UMS-Konsole wiederum stellt das GUI dar und dient der Profilerstellung und -zuweisung zum jeweiligen Thin Client. Die Unterscheidung zwischen Unter- und Hauptprofilen und deren einfache Zuweisung per Baumstruktur und Drag & Drop macht die Arbeit mit der UMS hoch-effizient.
Extrem: mehrere hundert Thin Clients zur selben Zeit konfigurieren
Obgleich ein Thin Client von IGEL auch bei Nichterreichbarkeit der IGEL UMS sicher und zuverlässig mit den zuletzt erhaltenen lokal gespeicherten Settings bootet und arbeitet, benötigen einige Unternehmen eine 100%ige Erreichbarkeit der UMS. Dies leistet die Programmerweiterung High Availability-Extension. Damit lassen sich beispielsweise alle UMS-Komponenten redundant auslegen, ein Load-Balancing realisieren oder jeder einzelne Thin Client von mehr als 500 simultan startenden Endgeräten zum IGEL SharedWorkplace machen. Das bedeutet, dass jeder Anwender jederzeit garantiert individuelle Thin Client Einstellungen zugewiesen bekommt.




Thin Client Kompetenz von IGEL
Mit der UMS HA Extension beweist der deutsche Thin Client Hersteller einmal mehr seine Software-Kompetenz und stellt den Kundennutzen klar in den Fokus.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die erfolgreichsten Automarken im Web: BMW, Seat, Audi / Studie analysiert Automarken in Sozialen Medien und Online-News Moderne Bürowelten live erleben
4. EUROFORUM-Tagung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876708
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochverfügbares Thin Client Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dynamic Lines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dynamic Lines GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.