Stars und Sterne für die Ewigkeit
(ots) - Grace Kelly, Fred Astaire, Ginger Rogers oder
Ingrid Bergman prägten mit ihren Schauspielkünsten das Kino wie keine
anderen. Ab dem 25. Mai erinnert THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM] in der
zweiten Staffel der Reihe "Legenden der Leinwand" an die
Schauspielgarde des alten Hollywood. Die neuen Folgen sind jeden
Samstag um 18 Uhr als deutsche TV-Premiere zu sehen.
Sie schrieben Kinogeschichte, ihre Leinwandauftritte machten sie
unsterblich. Auch heute noch begeistern die Stars von damals
Millionen. Ob Cary Grant, Henry Fonda, Marlene Dietrich, Burt
Lancaster oder Humphrey Bogart - sie alle lassen die Herzen von
Cineasten und Fans höher schlagen. Ab dem 25. Mai zeigt THE BIOGRAPHY
CHANNEL jeden Samstag um 18 Uhr die zweite Staffel der erfolgreichen
Reihe "Legenden der Leinwand" über die legendärsten Hollywoodstars
zum ersten Mal im deutschen Fernsehen.
Aus originalen Radio-, TV- und Filmaufnahmen sowie privaten Fotos
wird Szene für Szene die Einmaligkeit der Leinwandlegenden
herausgearbeitet. Anekdoten von bekannten Filmkritikern,
Hollywoodfotografen und Schauspielern bringen dem Zuschauer in
insgesamt 13 einstündigen Folgen Ikonen wie Oscar-Gewinnerin Deborah
Kerr, Bad Boy Robert Mitchum oder Femme Fatale Ava Gardner näher.
Neben ihrem schauspielerischen Schaffen geht die Reihe vor allem auf
ihre Familiengeschichten, persönlichen Leidenschaften, tragischen
Schicksalsschläge und Affären ein. So entsteht in jeder Folge nicht
nur ein persönliches und umfassendes Porträt eines Stars, der nur für
die Kinoleinwand lebte. BIO gewährt auch einen unverhüllten Blick auf
das Hollywood hinter dem Scheinwerferlicht.
Die erste Episode lässt das Leben der US-amerikanischen
Filmschauspielerin und Oscar-Preisträgerin Grace Kelly Revue
passieren und zeichnet den Weg von Hitchcocks Muse zur Fürstin von
Monaco nach. Auch ihr tragischer Unfalltod, der bis heute Rätsel
aufgibt, wird aufgerollt. Die Folge über Cary Grant zeigt, wie der
Frauenschwarm am Zenit seiner Karriere des Saubermann-Images
überdrüssig war und damit haderte, nie als Bösewicht eingesetzt zu
werden. Als Cary Grant die Rolle von James Bond angeboten wurde,
schlug er diese ebenfalls aus. Ein Fehler, der ihn bis zu seinem
Lebensende nicht in Ruhe lassen sollte. Auch das populäre
Leinwand-Traumpaar Fred Astaire und Ginger Rogers bekommt in zwei
Episoden seinen Auftritt. Das Tanzgenie und die talentierte
Schauspielerin gehörten 1936 zu den bestbezahltesten Schauspielern in
Amerika. Jeder ihrer Filme war ein Kassenschlager. Nach zehn
gemeinsamen Leinwandauftritten strebte Ginger Rogers jedoch eine
Solokarriere an und ihre Wege trennten sich. Die Folge über Fred
Astaire strahlt BIO an seinem Todestag am 22. Juni aus. Zwei Tage vor
seinem 31. Todestag wird am 10. August Henry Fonda vorgestellt.
Die zweite Staffel von "Legenden der Leinwand" wurde 2013 in
Großbritannien in HD produziert.
Die Sendedaten der Episoden im Überblick:
Sa., 25.5., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Grace Kelly"
Sa., 1.6., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Cary Grant"
Sa., 8.6., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Ginger Rogers"
Sa., 15.6., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Robert Mitchum"
Sa., 22.6., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Fred Astaire" - Am
Todestag
Sa., 29.6., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Deborah Kerr"
Sa., 6.7., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Ingrid Bergman"
Sa., 13.7., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Humphrey Bogart"
Sa., 20.7., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Marlene Dietrich"
Sa., 27.7., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Burt Lancaster"
Sa., 3.8., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Lauren Bacall"
Sa., 10.8., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Henry Fonda" - Zum
Todestag
Sa., 17.8., 18 Uhr: "Legenden der Leinwand: Ava Gardner"
Pressekontakt:
Marco Hochmair
Press/PR Manager
Tel.: 089/38199-732
E-Mail: Marco.Hochmair(at)aenetworks.de
thebiographychannel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.05.2013 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stars und Sterne für die Ewigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
THE BIOGRAPHY CHANNEL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).