Themen im "Ratgeber: Recht" (SWR) am 25.5. im Ersten
Mit Frank Bräutigam / Schwerpunktthema: Neues Mietrecht
(ots) - Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank
Bräutigam am 25. Mai 2013 um 17.03 Uhr im Ersten mit dem Schwerpunkt
"Das neue Mietrecht - wer profitiert?"
1. Kurzer Prozess für Mietnomaden? Sie zahlen keine Miete,
ruinieren die Möbel oder lagern einfach ihren Müll in der Wohnung,
eigentlich Gründe genug, um solche Mieter vor die Tür zu setzen. Aber
in der Praxis war das bisher gar nicht so einfach. Vermieter mussten
oft monatelang, manchmal jahrelang prozessieren, bis sie endlich die
unliebsamen Mieter los wurden. Ab 1.Mai gelten strengere Regeln, das
neue Mietrecht hat den Mietnomaden den Kampf angesagt. Der "Ratgeber:
Recht" prüft, wie wirksam die neuen Vorschriften sind.
2. Mieterrechte bei Modernisierungen
Duschen im Container, vernagelte Fenster oder eine Baustraße durch
den Vorgarten - Modernisierungen von Wohnungen, das ist oft eine
monatelange Zumutung für die Mieter. Aber was müssen sich Mieter
tatsächlich gefallen lassen? Und wogegen kann man sich wehren? Die
Sendung erklärt, wo die Grenzen liegen.
3. Achtung Mietminderung! Schimmel in der Wohnung ist erst einmal
ärgerlich und außerdem ein guter Grund die Miete zu mindern. Aber
Achtung, viele Anwälte raten mittlerweile ihren Mandanten vor einer
voreiligen Minderung ab. Die kann nämlich zum Bumerang werden, wenn
die Ursache für den Schimmel nicht geklärt ist. Von der Minderung zur
Kündigung, das ist oft nur ein kurzer Weg!
4. Rumpelkammer Treppenhaus
Weil eine Familie ihren Kinderwagen regelmäßig im Treppenhaus
abstellte, hat sie ihre Wohnung verloren. Der Vermieter wollte den
Kinderwagen im Treppenhaus nicht akzeptieren. Wie ist tatsächlich die
Rechtslage: Darf ein Mieter im Treppenhaus seinen Kinderwagen, sein
Fahrrad oder seine Schuhe abstellen? Und was ist mit hübschen Blumen
vor der Tür?
5. Tatort plus - Festnahmerecht für alle? Beim nächsten Tatort
dürfen alle Krimifans zum ersten Mal mitermitteln und die Stuttgarter
Kommissare bei ihrer Tätersuche unterstützen. Das Team von "Ratgeber:
Recht" bereitet die Laien-Ermittler auf ihre Arbeit vor: Darf man als
Bürger zum Beispiel einen Täter, den man auf frischer Tat ertappt,
einfach festnehmen?
Die SWR-Sendung "Ratgeber: Recht" ist am Samstag, 25. Mai 2013, um
17.03 Uhr im Ersten zu sehen. Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221
929-23273, bruno.geiler(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.05.2013 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875863
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Themen im "Ratgeber: Recht" (SWR) am 25.5. im Ersten
Mit Frank Bräutigam / Schwerpunktthema: Neues Mietrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).