Muskelaufbau verlangt regelmäßiges und effektives Training
(IINews) - Wer sich für den Aufbau von Muskelmasse interessiert, der sollte sich mit den jeweiligen Voraussetzungen vertraut machen, damit das eigene Training auch tatsächlich erfolgreich verläuft. Muskelaufbau ist dann die Folge konzentriert durchgeführter Übungen.
In der heutigen Zeit werden die Menschen immer älter und wollen demzufolge auch entsprechend leistungsfähiger bleiben. Damit dieser Wunsch erfüllt werden kann, ist ein entsprechend forderndes Fitnesstraining eine gelungene Option. Neben dem einfachen Training von Ausdauer ist vor allem der gezielte Muskelaufbau eine Zielsetzung vieler Sportler. Hypertrophie ist der Fachausdruck, wenn es darum geht, durch Reizung der Muskelfasern eine Vergrößerung hervorzurufen.
Muskelaufbau wird dann erzielt, wenn zum einen ein regelmäßiges Training stattfindet. Hierbei werden Widerstände überwunden, Gewichte gehoben oder isometrische Übungen durchgeführt. Physiologisch betrachtet adaptiert der durch das jeweilige Training beanspruchte Muskel, sodass er sich im Laufe der Zeit vergrößert. Ziel ist, zukünftig das gewählte Gewicht bewegen zu können. Zu beachten ist für fitnessinteressierte Personen, dass nur die Skelettmuskulatur trainiert werden kann. Nur diese unterliegt der willentlichen Beeinflussung und kann daher kontrahiert werden.
Neben dem eigentlichen Training ist es jedoch wichtig zu wissen, dass der erfolgreiche Muskelaufbau auch davon abhängt, ob dem menschlichen Organismus die dringend benötigten Bausteine zur Verfügung gestellt werden. Diese sind neben Fetten und Kohlenhydraten als Energieträger vor allem Proteine. Proteine sind Eiweiße, welche aus einzelnen Aminosäureketten bestehen. Unterschieden wird hierbei zwischen essenziellen, nicht essenziellen oder semi-essenziellen Aminosäuren. Nur wenn die jeweils benötigten Stoffe vorliegen, kann der Muskelaufbau überhaupt stattfinden.
Muskelaufbautraining verlangt allerdings auch, dass der jeweilige Fitnesssportler nach dem Training Ruhepausen einhält. Nur wenn der Körper sich in Ruhe befindet, können die Muskelzellen wachsen. Sie verdicken sich also nicht während des jeweiligen Trainings, sondern erst im Anschluss daran. Beachtet man diese wesentlichen Aspekte, so steht dem Aufbau von Muskulatur nichts mehr im Wege.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Hersteller und Vertreiber von Nahrungsergänzungsmitteln und diätetischen Produkten wissen wir um den Wunsch der körperbewussten Menschen nach effizienter Sporternährung. Um dieses Bedürfnis erfüllen zu können, entwickelt und vertreibt Body Attack Sports Nutrition Markenartikel, die Sportler aus allen Bereichen bei ihren ganz individuellen Trainingszielen optimal unterstützen. So entstand im Laufe der langjährigen Unternehmensgeschichte, die 1994 Ihren Anfang fand, ein Produktsortiment, das höchsten Qualitätsansprüchen unterliegt, eine große Vielfalt bietet, dem Lebensstil der Konsumenten entspricht und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt. Gerade im Bereich Proteinprodukte besitzt Body Attack Sports Nutrition heutzutage eines der besten und umfangreichsten Angebote in ganz Europa.
Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG
Ottensener Straße 14
22525 Hamburg
Tel.: 040 4600 3600
E-Mail: info(at)body-attack.de
Web: www.body-attack.de
Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG
Christoph Heinrichs
Ottensener Straße 14
22525 Hamburg
Tel.: 040 4600 3600
E-Mail: presse(at)body-attack.de
Web: www.body-attack.de
Datum: 22.05.2013 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Muskelaufbau verlangt regelmäßiges und effektives Training"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).