Bewerbungsstart für Kinderlachen-Stipendium: web-individualschule und Kinderlachen e.V. ermöglichen psychisch oder physisch kranken Kindern Schulabschluss über Internet-Unterricht
(ots) - Der Verein Kinderlachen hat gemeinsam mit 
dem Förderverein der web-individualschule das Kinderlachen-Stipendium
ins Leben gerufen: "Wir möchten Kindern helfen, die aufgrund von 
psychischen oder physischen Krankheiten nicht die Regelschule 
besuchen können, trotzdem einen Schulabschluss zu erlangen. Dazu 
haben wir uns mit der web-individualschule zusammengetan, die diese 
Jungen und Mädchen über das Internet unterrichtet", sagt Marc Peine, 
Gründer des Vereins Kinderlachen. Die Hilfsorganisation mit Sitz in 
Dortmund unterstützt bundesweit kranke und bedürftige Kinder und 
verteilt ausschließlich Sachspenden. "Wir freuen uns sehr, dank der 
Kooperation mit Kinderlachen, unser erstes Stipendium vergeben zu 
können", betont Sarah Lichtenberger, Leiterin der Bochumer 
web-individualschule.
   Um das Kinderlachen-Stipendium können sich ab sofort Jungen und 
Mädchen aus der gesamten Bundesrepublik bewerben, die zum einen unter
18 Jahre alt sind und zum anderen dauerhaft krankgeschrieben oder von
der Schulpflicht befreit sind. Zudem muss eine Bescheinigung 
vorliegen, dass das Jugendamt die Kosten für eine Fernbeschulung 
nicht übernimmt. Das Stipendium ist auf ein Jahr begrenzt und deckt 
die Unterrichtskosten von 7.500 Euro ab.
   Die web-individualschule beschult seit mittlerweile zehn Jahren 
erfolgreich Kinder und Jugendliche, die zum Beispiel unter Autismus 
oder Sozialphobien leiden oder durch einen Amoklauf traumatisiert 
sind. Das individuelle Konzept der in Deutschland einmaligen 
Einrichtung ermöglicht es, die Schüler in einer 1:1-Betreuung über 
Telefon, E-Mail oder Videotelefonie zu Hause zu unterrichten. Auf 
diesem Weg haben bereits mehr als 100 Schüler ihren 
Hauptschulabschluss oder ihre Fachoberschulreife erlangt. Die Kosten 
von monatlich rund 800 Euro werden häufig vom Jugendamt übernommen. 
"Fast täglich höre ich aber auch von verzweifelten Schülern, die 
keinen Kostenträger finden. Oft ist es jedoch ihre einzige Chance, 
einen Abschluss über eine individuelle Fernbeschulung zu erlangen. An
diese Schüler richtet sich das Kinderlachen-Stipendium", erläutert 
Sarah Lichtenberger die Hintergründe.
   Die Bewerbungsunterlagen für das Kinderlachen-Stipendium sind über
die Homepage des Fördervereins der web-individualschule 
www.die-unterstuetzer.de herunterzuladen und bis zum 15. Juni 2013 an
stipendium(at)die-unterstuetzer.de zu schicken.
   Kinderlachen e.V. 
   Als gemeinnütziger Verein unterstützt Kinderlachen e.V. bereits 
seit 2002 bedürftige Institutionen und Einzelschicksale in 
Deutschland ausschließlich mit Sachspenden. Gegründet wurde der 
Verein von Christian Vosseler und Marc Peine. Dabei werden neben der 
Finanzierung von dringend benötigten Materialien, Möbeln oder 
medizinischen Geräten, Träume und Wünsche von Kindern erfüllt, die 
man nicht kaufen kann. Dazu werden diverse Veranstaltungen mit 
Prominenten aus Unterhaltung, Wirtschaft und Sport initiiert oder 
Fördermitgliedschaften angeboten. Der Verein hat eine große Resonanz 
erreicht, das dokumentieren die zahlreichen bekannten 
Kinderlachen-Schirmherren wie Michael Rummenigge und Matze Knop, 
sowie die Botschafter Tom Lehel, Charlotte Engelhardt, Nika Krosny, 
Ingo Anderbrügge, Ayman, Marina Kielmannn, Neven Subotic, Madlen 
Kaniuth, Andrea Kiewel, Marc Marshall und der deutsche Ruder-Achter. 
www.kinderlachen.de
   web-individualschule 
   Die web-individualschule wurde 2002 von Gerd Lichtenberger 
gegründet. Seit 2005 leitet Pädagogin Sarah Lichtenberger die 
Einrichtung. Insgesamt unterrichten fünf Lehrkräfte maximal 65 
Schüler. Unter ihnen sind sowohl traumatisierte und kranke 
Jugendliche als auch langjährige Schulverweigerer, angehende 
Profisportler und junge Künstler, die in Deutschland oder im Ausland 
leben. Drei Mal jährlich haben die Web-Schüler Gelegenheit, den 
Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife zu erlangen. Das 
individuelle Konzept der web-individualschule ist in Deutschland 
einzigartig. www.web-individualschule.de
   Vereinskontakt:
   Kinderlachen e.V.,
   Christian Vosseler, Marc Peine,
   Telefon: 01 805 - 88 555 15, 
   E-Mail: info(at)kinderlachen.de
   Schulkontakt:
   web-individualschule
   Sarah Lichtenberger, Schulleiterin
   Telefon: 02 34 / 29 87 99 62
   E-Mail: s.lichtenberger(at)web-individualschule.de
Pressekontakt:
Zilla Medienagentur GmbH, 
Kathrin Schneider
Telefon: 02 31 / 2 22 44 6 - 77 
E-Mail: kathrin.schneider(at)zilla.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.05.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875607
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bochum/Dortmund
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bewerbungsstart für Kinderlachen-Stipendium: web-individualschule und Kinderlachen e.V. ermöglichen psychisch oder physisch kranken Kindern Schulabschluss über Internet-Unterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
web-individualschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




