InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rundum-Paket für die Assistenz
Berliner Assistentinnen Kongress 2013
06. und 07. Juni 2013, Berlin
http://bit.ly/bak2013

ID: 875157

(ots) - Die Radio- und TV-Moderatorin Bärbel
Schäfer interviewt für das Magazin emotion prominente Männer in einer
Serie "Mann, was fühlst du?". David Garret und Bülent Ceylan sprachen
mit ihr über Familie, Heimat und Erfolg. Auf dem 16. Berliner
Assistentinnen Kongress (6. und 7. Juni 2013) beschreibt Bärbel
Schäfer in einem Gespräch mit der Gastgeberin des Kongresses Kerstin
Pilar-Knus, wie sie es schafft, dass Stars ihr gerne "Rede und
Antwort" stehen. An diesen zwei Tagen können sich Assistentinnen und
Sekretärinnen aus über 19 interaktiven Workshops und Vorträgen ihr
persönliches Weiterbildungspaket zusammenstellen. Zur Auswahl stehen
unter anderem Vorträge zu Zeitmanagement, erfolgreicher
Zusammenarbeit mit dem Chef und Kollegen, Umgang mit Konflikten und
Neuerungen im Arbeitsrecht. Am Intensiv-Tag "Social Media für Ihr
Office" (5. Juni 2013) schildert Nadja Amireh (Wake up
Communications) Chancen und Risiken in sozialen Netzwerken und
erklärt, mit welchen Techniken sich die Effizienz in Ihrem
Arbeitsbereich steigern lässt.

Rechtliche Neuerungen

Künftig soll die familienbewusste Personalpolitik zunehmend
angegangen werden. Frauen sollen intensiver in das Erwerbsleben
eingebunden und dafür zum Beispiel die Berufsrückkehr nach längeren
Familienpausen verstärkt gefördert werden, so die Bundesagentur für
Arbeit. Welche weiteren Entwicklungen es im Arbeitsrecht 2013 gibt
und wie weit die Verschwiegenheits- und Treuepflichten gehen,
erläutert Rechtsanwältin Kerstin Mutz auf dem Kongress. Susanne
Kleinhenz ist Autorin des Buches "Das 21. Jahrhundert ist weiblich".
Unter diesem Motto steht auch ihr Vortrag auf dem Kongress. Sie
berichtet von veränderten Rollenmodellen und zeigt auf, wie sich die
Unterschiede der Geschlechter für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
clever nutzen lassen.





Update Knigge

Die Benimmregeln haben sich über die Jahre stark verändert,
dennoch sind sie für den privaten wie beruflichen Umgang von
Bedeutung. Inwiefern darf man seinen Arbeitsplatz dekorieren oder
Poster und Bilder aufhängen? Darf man persönliche Gegenstände im Büro
lagern oder müssen diese beseitigt werden, wenn andere sich gestört
fühlen? Sibylle May weiß, ob Ihre Kenntnisse dem Zeitgeist
entsprechen und wie Sie die Königsdisziplin Small-Talk beherrschen
lernen.

NLP für das Sekretariat

Neurolinguistisches Programmieren, kurz NLP, bezeichnet
verschiedene Techniken und Einstellungen, die dazu beitragen die
Kommunikation zu verbessern. Schon kleine Veränderungen von
Fragestellungen können das Unterbewusstsein des Gegenübers so
beeinflussen, dass präzisere Antworten gegeben werden. Ute Vondenhof
erläutert, wie man seinen Chef besser verstehen lernt und die
Handlungskompetenzen erweitern kann.

Schutz vor Burn-out durch positive Selbstmotivation

Die Lebensarbeitszeit wird länger und die Anforderungen wachsen
stetig. Bei immer mehr Beschäftigten sind Symptome chronischer
Erschöpfung zu beobachten. Laut einer Analyse der BKK steigt die Zahl
der Krankheitstage aufgrund von Burn-out pro 1000 Versicherte von
durchschnittlich 4,6 Arbeitsunfähigkeitstagen in 2004 auf 86,9 Tage
in 2011. Slatco Sterzenbach, Experte in den Bereichen Gesundheit,
Prävention und Leistungsfähigkeit, zeigt, wie sich die Zufriedenheit
und Balance im Job steigern lässt und so die Eigenmotivation
dauerhaft erhalten bleibt.

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm finden Sie unter:
http://bit.ly/bak2013



Pressekontakt:
Pressekontakt:
Wiebke Keller
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
EUROFORUM Deutschland SE
Telefon: +49 2 11 9686 3648
Fax: +49 2 11 9686 4648
Mailto: wiebke.keller(at)euroforum.com
Internet: www.euroforum.com, www.euroforum-partner.de
Facebook: http://www.facebook.com/euroforum.de
Twitter: https://twitter.com/euroforumPR
-------------------------------------------------------------------
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 - 40549 Düsseldorf - AG Düsseldorf - HRB 58997
Geschäftsführende Direktoren: Alfred Möllenbeck, Michael Bludau
Vorsitzender des Verwaltungsrates: Peter S.Rigby

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Quantum legt Zahlen zum Fiskaljahr 2013 vor Erfolgsstory: acceptIT goes Social Business
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2013 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rundum-Paket für die Assistenz
Berliner Assistentinnen Kongress 2013
06. und 07. Juni 2013, Berlin
http://bit.ly/bak2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.