InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu beim "RTL Nachtjournal": CNN-Korrespondent Frederik Pleitgen verstärkt Moderatorenteam des RTL-Nachrichtenmagazins

ID: 874365

(ots) - Frederik Pleitgen, Berlin-Korrespondent des führenden
internationalen Nachrichtensenders CNN, arbeitet künftig auch für
RTL. Der 36-Jährige wird neben seiner Tätigkeit bei CNN eine Woche im
Monat das "RTL Nachtjournal" moderieren. Pleitgen folgt damit auf
Christof Lang, der Anfang des Jahres die Leitung des RTL-Studios in
München übernommen hatte. Hauptmoderatorin des
RTL-Nachrichtenmagazins um Mitternacht bleibt Ilka Eßmüller, neben
der immer wieder auch Isabelle Körner (n-tv) zum Einsatz kommt.
Frederik Pleitgens erste Moderationswoche beim "RTL Nachtjournal"
beginnt am kommenden Dienstag, 21. Mai.

Frederik Pleitgen, gebürtiger Kölner und Sohn des ehemaligen
WDR-Intendanten Fritz Pleitgen, war nach seinem Studium u.a. an der
New York University School of Journalism auch für n-tv tätig. Von
2000 bis Anfang 2006 arbeitete er als Reporter und Chef vom Dienst
für den Nachrichtensender der Mediengruppe RTL Deutschland. Seit Ende
2006 ist er CNN-Korrespondent und berichtet in dieser Funktion aus
Berlin über politische, kulturelle und wirtschaftliche Themen im
deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus ist er immer wieder als
Auslandsreporter und für Dokumentationen unterwegs. Erst vor wenigen
Tagen berichtete er aus Damaskus von den israelischen Luftangriffen
auf Ziele in Syrien. In der Vergangenheit war er auch zu den
Kriegsschauplätzen im Irak und in Afghanistan sowie mehrere
Male undercover nach Myanmar gereist. 2011 war er während der
Revolution in Ägypten sowie beim Bürgerkrieg in Libyen als CNN-
Korrespondent am Ort des Geschehens. Pleitgen war Mitglied des
CNN-Teams, das 2012 für die Live-Berichterstattung vom Sturz des
ehemaligen ägyptischen Machthabers Hosni Mubarak mit dem renommierten
Emmy Award ausgezeichnet wurde.

RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: "Wir freuen uns, dass mit




Frederik Pleitgen ein versierter Vollblutjournalist unser Team
verstärkt. Er verfügt über große internationale Erfahrung als
Krisenberichterstatter. Darüber hinaus können die Zuschauer im Rahmen
der bald einsetzenden, intensiven Berichterstattung über den
Bundestags-Wahlkampf auch von seinen exzellenten Kenntnissen des
Berliner Politikbetriebes profitieren. Fred war unser Wunschkandidat,
den uns CNN dankenswerterweise fünf Tage im Monat zur Verfügung
stellt."

Tony Maddox, Executive Vice President und Managing Director, CNN
International: "RTL ist für CNN ein langjähriger und höchst
geschätzter Partner, mit dem wir immer wieder neue gemeinsame
Kooperationsprojekte finden. Die heutige Vereinbarung zeigt einmal
mehr unser gemeinsames Bekenntnis zu erstklassigem Journalismus. Wir
freuen uns, dass die RTL-Zuschauer von Freds Qualitäten profitieren
werden und er seine preisgekrönte Berichterstattung auf CNN
International fortsetzt."

Frederik Pleitgen: "Ich bin begeistert, für ein Marke der Statur
von RTL zu arbeiten und gleichzeitig weiterhin bei dem führenden
internationalen Nachrichtensender CNN meine Rolle als Korrespondent
weiter erfüllen zu können. Insbesondere die Berichterstattung über
die bevorstehende Bundestagswahl hat nationale wie internationale
Bedeutung. Ich freue mich auf leidenschaftliche Arbeit für die
Zuschauer beider Sender."

Mit seinem halbstündigen Angebot aus Fakten, Hintergründen und
Meinungen ist das "RTL Nachtjournal" die Informationsquelle Nummer
eins am späten Abend sowohl bei allen Zuschauern (ab 3 Jahre) als
auch in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. Im Zeitraum Januar
bis April lag das mitternächtliche News-Magazin mit durchschnittlich
1,54 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 15,1 %, 14 - 59 J.: 17 %)
deutlich vor den Nachtmagazinen der Konkurrenz (Heute Nacht, ZDF:
0,80 Mio., MA: 10,3 %, 14 - 59 J.: 6,7 %; VOX Nachrichten: 0,71 Mio.,
MA: 7,4 % 14 - 59 J.: 9,1 %; ARD Nachtmagazin: 0,58 Mio., MA: 7,2 %,
14 - 59 J.: 4,6 %).

Auch im Vergleich der Nachrichtenmagazine liegt das "RTL
Nachtjournal" nach Marktanteilen vor der Konkurrenz: Das "Heute
Journal" im ZDF kam zwischen Januar und April bei allen Zuschauern
auf 12,8 Prozent (14 - 59 J.: 9 %), die ARD-"Tagesthemen" auf 11
Prozent (14 - 59 J.: 6,6 %).

Aktuelle Pressefotos finden Sie im RTL-Pressezentrum.



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 4567 4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer(at)rtl.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste / Aktualisierte Fassung: Nadja Uhl, Caroline Peters, Charly Hübner und Denis Scheck für ARD-Produktionen mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874365
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu beim "RTL Nachtjournal": CNN-Korrespondent Frederik Pleitgen verstärkt Moderatorenteam des RTL-Nachrichtenmagazins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.