InternetIntelligenz 2.0 - Neuseeland beschafft 200 Militär-LKW von Rheinmetall

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuseeland beschafft 200 Militär-LKW von Rheinmetall

ID: 873290


(PresseBox) - Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern ist mit der Lieferung von 200 Militärfahrzeugen an die neuseeländischen Streitkräfte beauftragt worden. Der Verteidigungsminister Neuseelands, Jonathan Coleman, informierte die Öffentlichkeit jetzt über den Abschluss des Vertrages, der ein Volumen von rund 113 Mio NZ$ hat. Die Auslieferung der Fahrzeuge soll noch in 2013 beginnen und zum Jahresende 2014 abgeschlossen sein.
Das beauftragte Unternehmen ist die australische Landesgesellschaft der Rheinmetall MAN Military Vehicles, die innerhalb des Rheinmetall-Konzerns den Bereich der logistischen und taktischen Radfahrzeuge repräsentiert.
Der Vertrag umfasst die Lieferung von Lastkraftwagen unterschiedlicher Gewichtsklassen in diversen Konfigurationen. Es handelt sich um Sechs-Tonner mit Vierradantrieb, Neun-Tonner (drei angetriebene Achsen) und Fünfzehn-Tonner (vier angetriebene Achsen) in insgesamt zehn Ausführungen. Der Vertrag sieht die Lieferung von Kipplastern für die Pioniertruppe vor, Zugmaschinen und Sattelanhänger zum Transport schwerer Fahrzeuge und von Großgerät, sowie Logistikfahrzeuge mit Paletten- und Containerladeausstattung. Einige Fahrzeuge werden mit Winden und Kranen ausgestattet sein.
Jonathan Coleman, Verteidigungsminister in Neuseeland: "Die Beschaffung dieser Fahrzeugflotte wird dazu beitragen, die Kräfte des neuseeländischen Heeres sicher in das 21. Jahrhundert zu bringen. Mit den Neufahrzeugen lösen wir veraltete Unimogs und schwere Fahrzeuge ab, die seit fast 30 Jahren in Nutzung sind. Die neuen LKWs können mehr laden, nutzen moderne Technologie und gewährleisten somit ein Maximum an Leistungsfähigkeit und Effektivität. Je nach Bedarf können sie mit Zusatzausrüstung wie Panzerung, Waffen und elektronischen Systemen so ausgestattet werden, dass die Besatzung bestmöglich geschützt wird und ein höchstmöglicher Einsatzwert in heutigen und künftigen Militärszenarien gegeben ist."
Der im Jahr 2005 erfolgte Kauf von 7.500 MAN-Fahrzeugen durch die britischen Streitkräfte war für Rheinmetall in Neuseeland eine wertvolle Referenz. Die Fahrzeuge haben sich seitdem bei den britischen Streitkräften bestens bewährt, wobei das letzte Fahrzeug dieses umfassenden Auftrags im Juni 2013 an die britischen Streitkräfte ausgeliefert wird.




Pietro Borgo, Mitglied des Vorstands von Rheinmetall Defence: "Wir knüpfen nun in Neuseeland an unser äußerst erfolgreiches Großbritannien-Projekt an. Wir freuen uns, die neuseeländischen Streitkräfte nicht nur mit unseren Fahrzeugsystemen auszustatten, sondern sie auch mit einem umfangreichen Trainingsprogramm und unseren Serviceleistungen unterstützen zu können. Rheinmetall MAN Military Vehicles ist stolz, einen verlässlichen Kundenservice bieten zu können."
Der Vertrag umfasst im Einzelnen die Lieferung von Fahrzeugen, Schutzausstattungen, Waffenstationen, Mannschaftstransportmodulen und weiterer spezifischer militärischer Ausstattung. Ebenso gehören Ersatzteile, logistische Unterstützungsleistungen, Projektmanagement und umfangreiche Ausbildungspakete - darunter fünf weitere ausschließlich für die Ausbildung vorgesehene Fahrzeuge - zum Leistungsumfang.
Erste Ausbildungsfahrzeuge sollen bereits Mitte 2013 ausgeliefert werden, so dass die Bedienerausbildung erfolgen kann, bevor in der zweiten Jahreshälfte 2013 die Auslieferung des Hauptanteils der LKW beginnt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Interaktive Grafik zum Modal Split in Deutschland Sicher in die schönsten Wochen des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2013 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873290
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuseeland beschafft 200 Militär-LKW von Rheinmetall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinmetall AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 99


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.