Euramax setzt für Produktionssteuerung und Finanzreporting auf SAS Visual Analytics / Datenvisualisierung von SAS schafft Voraussetzung für präzise Entscheidungen in kürzester Zeit
(ots) - Euramax, weltweit führender Spezialist für die
Beschichtung von Aluminium- und Stahlblechen, baut für die
Unternehmenssteuerung und das Reporting künftig auf SAS Visual
Analytics. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden setzt
die Analytics-Lösung von SAS im ersten Schritt für die Optimierung
seiner Produktionsprozesse sowie im Finanzreporting ein. In Zukunft
soll die Anwendung auch auf andere Bereiche ausgeweitet werden.
Euramax verfolgt mit der Entscheidung für SAS Visual Analytics vor
allem drei Ziele: erstens tiefere Erkenntnisse aus den vorhandenen
Daten und ein dynamischeres Reporting, zweitens umfangreichere und
intensivere Analysen für die Forschung an innovativen Produkten und
Verfahren und drittens mehr Mobilität bei der Datenanalyse -
inklusive der Möglichkeit, Daten und Analysen unkompliziert mit zum
Kunden zu nehmen.
"Die Funktionsvielfalt und die Geschwindigkeit von SAS Visual
Analytics, nicht zu vergessen die einfache intuitive Bedienung - all
das zusammen sorgt dafür, dass unsere Analysten Antworten auf all
ihre Fragen bekommen", sagt Peter Wijers, Business Support Manager,
Euramax Coated Products. "Uns ist wichtig, immer und überall auf
unsere Daten zugreifen zu können. Wir wollen die Zusammenhänge, die
unser Geschäft treiben, schnell verstehen und müssen in der Lage
sein, innerhalb kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen. Und wir
brauchen Daten und Ergebnisse in verschiedenen übersichtlichen
Formaten, um sie präsentieren zu können."
Details zum Einsatz von SAS Visual Analytics bei Euramax gibt es
hier:
http://www.sas.com/offices/europe/germany/success/pdf/SAS_Euramax.pdf
SAS Visual Analytics: Analytics für Fachabteilungen und
Top-Management: SAS Visual Analytics ist die erste
Advanced-Analytics-Lösung, die konsequent auf Anwender im
Top-Management und in den Fachabteilungen zugeschnitten ist. Das
bedeutet: Dank eines völlig neuartigen, extrem einfachen
Bedienkonzeptes ist es auch Nutzern ohne besondere IT- und
Analysekenntnisse möglich, komplexe Analysen schnell zu erstellen und
visuell aufbereitete Berichte zu erzeugen - auf dem PC wie auch auf
iPads und Android-Tablets. In-Memory-Technologie auf der Basis
kostengünstiger Standard-Hardware beschleunigt SAS Visual Analytics
so stark, dass Analytics in den Fachabteilungen direkt in
alltäglichen Arbeitsabläufen genutzt werden kann. Die Einhaltung von
IT-Standards bezüglich Datenmanagement und Governance ist dabei
jederzeit gegeben.
Mehr Informationen zu SAS Visual Analytics gibt es im Web:
http://www.sas.com/gms/redirect.jsp?detail=GMS2432_2435
Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier(at)sas.com
Dr. Haffa & Partner GmbH
Claudia Wittwer, Ingo Weber
Tel. +49 89 993191-0
sas(at)haffapartner.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.05.2013 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872945
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Euramax setzt für Produktionssteuerung und Finanzreporting auf SAS Visual Analytics / Datenvisualisierung von SAS schafft Voraussetzung für präzise Entscheidungen in kürzester Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).