InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beim Heiratsantrag haben deutsche Männer (noch) die Hosen an /
Die Mehrheit feiert im engsten Kreis und setzt auf Musik, Blumen und Feuerwerk für die perfekte Atmosphäre bei der Hochzeitsfeier

ID: 872877

(ots) - Die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) ist der
Meinung, dass der Mann den Heiratsantrag machen sollte. Dies ergab
eine Umfrage der GfK im Auftrag von WECO Feuerwerk. Besonders stark
in dieser Tradition verwurzelt sind die 30- bis 39-Jährigen sowie die
über 70-Jährigen. Mit dieser Tradition wird aber zunehmend gebrochen:
Bereits 42,9 Prozent sind der Ansicht, dass es heute gar keine Rolle
mehr spielt, wer die entscheidende Frage stellen sollte. In einem
Punkt sind sich die Deutschen jedoch einig: Dass explizit die Frau
die Initiative übernehmen sollte, wünscht sich fast niemand (0,1
Prozent).

Bei der Frage aller Fragen ist Deutschland übrigens nicht in Ost
und West oder Nord und Süd gespalten: In Sachsen (65,7 Prozent) aber
auch in Berlin (63,6 Prozent) und Hessen (64 Prozent) legen die
Menschen eher dem Mann die Verantwortung in die Hand. Überwiegend
egal ist es dagegen eher den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern (64,5
Prozent), Baden-Württemberg (49,8 Prozent) und Thüringen (49,7
Prozent).

Gefeiert wird am liebsten mit Musik, Blumen und Feuerwerk Am
liebsten feiern die Deutschen ihre Hochzeit im engsten Familien- und
Freundeskreis (46,8 Prozent). Unbedingt dazu gehören Musik (44,4
Prozent), eine kirchliche Zeremonie (42,8 Prozent) und Blumen (41,7
Prozent). Die Feier perfekt machen weitere Highlights wie die
klassische Kutschfahrt (30,6 Prozent) und ein romantisches Feuerwerk
(17,8 Prozent).

Ein Feuerwerk als krönenden Abschluss wünschen sich vor allem die
jüngeren Befragten zwischen 18 und 24 Jahren (29,7 Prozent).
Besonders in Brandenburg (30,5 Prozent), Sachsen-Anhalt (29 Prozent)
und Hessen (26,5 Prozent) machen Goldregen und Raketen die Hochzeit
zum unvergesslichen Erlebnis. Dabei müssen Verliebte und frisch
Verheiratete nicht erst bis zur offiziellen Freigabe an Silvester




warten: Mit einer entsprechenden Genehmigung können Feuerwerke auch
außerhalb dieser Zeit gezündet werden. Welche Behörde die Genehmigung
erteilt, ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Meistens
ist es das zuständige Ordnungsamt. Es kann aber auch die
Polizeibehörde oder eine andere Behördeneinrichtung sein.

Bundesweite repräsentative Umfrage unter 2.000 Männern und Frauen
ab 14 Jahren. Alle Angaben in Prozent. Bei der Frage zum
Heiratsantrag machten 1 Prozent der Teilnehmer keine Angabe. Bei der
Frage zur perfekten Atmosphäre bei der Hochzeit waren
Mehrfachantworten möglich.

Infografik auf Anfrage.



Pressekontakt:
Public Affairs PR Agentur GmbH
Carsten Hanke
Kamekestr. 21
50672 Köln
Tel: 0221/ 95 14 41 61
carsten.hanke(at)public-affairs.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Shoppen im Urlaub: immer ein Schnäppchen? - Teil 1 Mit Hotelgutscheinen die Metropolen Europas entdecken: Heute London, morgen Paris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Eitorf


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beim Heiratsantrag haben deutsche Männer (noch) die Hosen an /
Die Mehrheit feiert im engsten Kreis und setzt auf Musik, Blumen und Feuerwerk für die perfekte Atmosphäre bei der Hochzeitsfeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.