InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD zertifiziert ersten Green Amusement Park der Welt

ID: 872812

(ots) - Mit dem Zertifikat "Green Amusement Park" hat
TÜV SÜD Industrie Service einen wegweisenden Standard entwickelt, der
die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit von Freizeitparks
bewertet und bescheinigt. Als erster Vergnügungspark weltweit wurde
der Europa-Park in Rust zertifiziert. Schwerpunkte der Zertifizierung
sind unter anderem die Gebäude- und Anlagentechnik, die Bauweise, die
Flächennutzung, das Verkehrskonzept sowie der Umgang mit Abwasser und
Altlasten.

Fahrgeschäfte werden immer spektakulärer, Technologien immer
aufwändiger - in der Freizeitbranche sind dem Wettbewerb der
Superlative keine Grenzen gesetzt. Damit steigen aber auch der
Energiebedarf, der Flächenverbrauch und die Emissionen. In Zeiten
hoher Energiepreise und knapperer Ressourcen muss sich auch die
Freizeitbranche dem Thema Nachhaltigkeit stellen. "Für die breite
Akzeptanz in der Bevölkerung sollten Freizeitparks überzeugend
darstellen, dass sie ressourcen-schonend arbeiten", sagt Ernst
Donislreiter, Business Line Manager Amusement Rides / Wind Energy bei
der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in München. "Mit unserem
Zertifikat 'Green Amusement Park' können Betreiber auf der ganzen
Welt zum ersten Mal die Nachhaltigkeit ihres Freizeitparks
dokumentieren."

Nachhaltigkeit hat hohen Stellenwert für den Europa-Park

Für die Vergabe des Zertifikats muss ein umfangreicher
Kriterienkatalog erfüllt werden. In einem anspruchsvollen
Pilotprojekt hat TÜV SÜD diesen Kriterienkatalog zum ersten Mal im
Europa-Park in die Praxis umgesetzt. Mit 100 Attraktionen und Shows -
darunter elf Achterbahnen - und über 4,5 Millionen Besuchern kommt
der Europa-Park auf rund 100 Millionen Fahrten im Jahr. 13
europäische Themenbereiche mit typischer Architektur, Gastronomie und
Vegetation vermitteln auf einer Fläche von 94 Hektar ein




einzigartiges Urlaubsflair. Die fünf parkeigenen Themenhotels sowie
das Camp Resort bieten insgesamt 4.500 Betten. "Angesichts dieser
Zahlen ist klar" so Ernst Donislreiter, "dass ein sicherer,
wirtschaftlicher aber auch nachhaltiger Betrieb für den Europa-Park
einen besonders hohen Stellenwert hat."

Rund sechs Monate haben die TÜV SÜD-Experten die Fahrgeschäfte und
die fünf angrenzenden Hotelanlagen mit Blick auf Nachhaltigkeit,
Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und technische Qualität
bewertet. Das Ziel bestand darin, mögliche Optimierungs- und
Einsparpotenziale beispielsweise beim Betrieb der Fahrgeschäfte und
in der Gebäudetechnik aufzudecken, den Energiebedarf insgesamt zu
senken sowie Nachhaltigkeitspotenziale und Risiken insbesondere mit
Blick auf Umwelt und Gesundheit zu identifizieren. "Eine gute
Bewertung bekam der Europa-Park beispielsweise für den Einsatz von
regenerativen Energien und die Energieerzeugung mit
Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und einem Wasserkraftwerk."
Ebenfalls positiv bewertetet wurde die Tatsache, dass trotz des
kontinuierlichen Ausbaus und der Schaffung von neuen Attraktionen die
alten Baumbestände erhalten und neue Grünflächen geschaffen wurden.

Das Zertifikat "Green Amusement Park" sieht Roland Mack als
Bestätigung für die zukunftsgerichtete Ausrichtung des Europa-Parks.
"Das Thema Nachhaltigkeit - insbesondere der Umgang mit Energie und
Ressourcen - ist kein Modethema, sondern wird uns und die
nachfolgenden Generationen beschäftigen", betont der
Europa-Park-Inhaber. "Als Familienunternehmen sind wir uns unserer
Verantwortung voll bewusst. Mit dem Ergebnis von TÜV SÜD und mit der
Zertifizierung sei der Europa-Park sehr zufrieden. "Gleichzeitig
wissen wir auch, dass wir nicht am Ende unserer Bemühungen sind",
betont Mack. "Denn wir müssen an diesem wichtigen Thema konsequent
weiterarbeiten."

Die Experten von TÜV SÜD sorgen weltweit für den sicheren,
wirtschaftlichen und nachhaltigen Betrieb von Freizeitparks - von der
Planung der Anlagen und Prüfung der technischen Unterlagen bis zur
Erstabnahme, den wiederkehrenden Prüfungen und der Betriebssicherheit
nach DIN 4112 und EN 13814 sowie der Bescheinigung der
Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tuev-sued.de und
www.europapark.de.

Hinweis für Redaktionen: Das Bild kann in reprofähiger Auflösung
heruntergeladen werden unter www.tuev-sued.de/pressefotos in der
Rubrik "Aktuelles & Veranstaltungen" heruntergeladen und mit dem
Bildnachweis "Europa-Park" verwendet werden.



Pressekontakt:
Dr. Thomas Oberst
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstraße 199
80686 München
Tel.: +49 (0) 89 / 57 91 - 23 72
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Print T-Shirt-Contest: BE A TALENT! WORMLAND Men's Fashion und EINSTEIN& NEWTON suchen innovative Print-Motive für exklusive T-Shirt-Kollektion (BILD) Umfrage auf Spin.de: Gestylt und adrett zum ersten Date /Über 70% ziehen zur ersten Verabredung etwas Besonderes an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Rust


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD zertifiziert ersten Green Amusement Park der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Pflichten für Betreiber fossiler Infrastrukturen ...

Am 5. August 2024 ist die EU-Methanverordnung 2024/1787 in Kraft getreten.Sie verpflichtet Betreiber fossiler Infrastrukturen zur Messung,Überwachung und Reduktion von Methanemissionen und zur entsprechenden Berichterstattung. TÜV SÜD fungiert dab ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.