InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Paul Meylahn von der SPVG Boich/Thum ist neuer Deutscher Meister 2013 im Kajak Freestyle

ID: 872526

Am Wochenende, 10.-12. Mai 2013, trafen sich das"Who is Who"der Kajak Freestyle Szene in Plattling zum ersten Eurocup in diesem Jahr.


(IINews) - Wo Wehre im Fluss Walzen und Rückläufe bilden, sind die Artisten unter den Kanuten anzutreffen: In ihren nur zwei Meter kurzen Booten absolvieren sie spektakuläre Drehungen und Sprünge, so genannte "Moves". Wie einen wilden Bullen reiten sie den Fluss. Beim EuroCup und weiteren Wettkämpfen gibt es Punkte für Figuren und perfekte Bootsbeherrschung.
In Plattling im niederbayerischen Landkreis Deggendorf befindet sich eine stehende Flusswelle der Isar, "Plattlinger Walze", die durch ein Wehr verursacht wird. Diese Welle ist ein kleines Eldorado bei Freestyle-Paddlern.

Am Wochenende, 10.-12. Mai 2013, trafen sich das "Who is Who" der Kajak Freestyle Szene in Plattling zum ersten Eurocup in diesem Jahr. Gleichzeitig war die Veranstaltung als Deutsche Meisterschaft und deutsche Qualifikation für die Weltmeisterschaft in den USA ausgeschrieben.

Das Wetter war launisch und der Pegel schwankte an den Wettkampftagen stark, sodass sich die Fahrer immer neu darauf einstellen mussten.

Paul Meylahn, 22 Jahre alt, von der SPVG Boich/Thum ging als Außenseiter ins Rennen, doch er schaffte eine Überraschung nach der anderen. Schon seine Finalteilnahme für den Sonntag war eine Top-Leistung und übertraf alle Erwartungen. In den letzten Jahren scheiterte er nur knapp, um an den Finalläufen teilzunehmen. Doch dieses Wochenende kam er als Fünfter ins Finale und hinderte damit schon den amtierenden Europameister an dem Finallauf.

Am Sonntag legte Paul Meylahn dann einen sensationellen Lauf hin, sodass alle weiteren vier Finalteilnehmer, darunter der Weltmeister, keine Chance hatten, ihm den Sieg streitig zu machen.
Paul ist nicht nur Deutscher Meister 2013, sondern hat sich damit auch sein Ticket für die Weltmeisterschaften im August in den USA gesichert. Herzlichen Glückwunsch Paul.

Diese überaus herausragende und außergewöhnliche Leistung schaffte Paul ohne Trainer und ohne kontinuierlich vorbereitetes Training oder sonstigen Vorbereitungen. Ihm fehlte es auch an ausgefeiltem Material und Sponsoren. Was für Erfolge wären noch möglich, wenn dieses Talent richtig gefördert und ausgestattet würde? Gerade deshalb ist sein Sieg ein ganz besonderer Triumpf.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir, die Kanuabteilung Boich-Thum, widmen uns dem Freizeitpaddeln als Breiten-, Familien- und Jugendsport. Vorrangig sind wir auf den Gewässern unserer Region, allen voran die Rur mit ihren Stauseen, unterwegs.
Die Rur, unser "Hausbach", bietet Trainingsmöglichkeiten auf den unter- schiedlichsten Schwierigkeitsstufen - vom Anfängerpaddeln auf dem Rursee bis zu anspruchsvollen Wildwasserfahrten auf der Hohen Rur oberhalb von Monschau.
Tages- und Wochenendfahrten werden zu den Flüssen von Nordeifel und Ardennen, aber auch zum Rhein und seinen Nebenflüssen unternommen.
Ferienfahrten für Familien führen uns in die bekannten und beliebten Paddelreviere im In- und Ausland.
Paddelsaison ist das ganze Jahr.
Unsere "jungen Wilden", Paddelsüchtige genannt, planen ihre Wildwasserfahrten in Nähe und Ferne in eigener Regie. Sie entdeckten Freestyle und Rodeo für sich und nehmen erfolgreich an Veranstaltungen und Wettkämpfen teil.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Trainings ist das Kenterrollentraining im Hallenbad, es führt zu sicherer Bootsbeherrschung.
Für alle Aktivitäten stellt der Verein die Boote und das nötige Zubehör zur Verfügung.
Die Kanuabteilung wurde 1979 des örtlichen Fußballvereins mit 7 Mitgliedern, einem 10er Kanadier und 8 Wildwasserbooten in Boich gegründet.
Schnell stiegen die Mitgliederzahlen auf heute ca. 250. 1998 wurde auf dem Schulgelände in Boich eine Bootshalle errichtet. In ihr finden mittlerweile um die 100 vereinseigene Boote und ein eigener Kleinbus Platz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kanuabteilung Boich/Thum
Marlies Kunzweiler
Auf dem Hilkenrath 20
52385 Nideggen
marlies(at)kunzweiler.org
+49 2427 90980
http://www.rureifel-kanu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Formel 1: Ecclestone denkt nicht an Rücktritt Maria Höfl-Riesch:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.05.2013 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872526
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Richter
Stadt:

Kreuzau Boich


Telefon: 02427 901780

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Paul Meylahn von der SPVG Boich/Thum ist neuer Deutscher Meister 2013 im Kajak Freestyle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SpVg Boich Thum, Kanuabteilung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SpVg Boich Thum, Kanuabteilung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.