GCF und CCF kooperieren bei Zertifizierungsharmonisierung mobiler Geräte für sämtliche 3GPP und 3GPP2 Drahtlostechnologien
(ots) - Das Global Certification
Forum (GCF) und das CDMA Certification Forum® (CCF) gaben heute
bekannt, dass sie bei der Harmonisierung ihrer jeweiligen
Zertifizierungsschemen zusammenarbeiten, um einen einzigen,
einheitlichen Zertifizierungsprozess für mobile Geräte anbieten zu
können, der sämtliche Kombinationen von 3GPP und 3GPP2
Drahtlostechnologien einschließt.
GCF ist das unabhängige Zertifizierungsschema für Mobiltelefone
und drahtlose Geräte, die auf 3GPP Standards aufbauen: GSM/EDGE,
UMTS/WCDMA/HSPA, LTE und LTE-Advanced. CCF ist die offizielle Behörde
für die Zertifizierung von CDMA2000® (3GPP2) Geräten. Die beiden
Zertifizierungsschemen ermöglichen es den Geräteherstellern zu
zeigen, dass ihre Produkte vereinbarte Referenzwerte für die
Interoperabilität mit Mobilfunknetzen einhalten.
Die Zusammenarbeit ist die Reaktion auf eine Reihe weltweiter
Trends bei Mobilfunk. Hersteller von Mobiltelefonen sowie andere
wichtige Branchen, wie die Unterhaltungselektronik, der Transport und
das Gesundheitswesen setzen in ihren neuen Produkten, die weltweit
vertrieben werden, zahlreiche Drahtlostechnologien ein. Zusätzlich
stellt eine zunehmende Zahl von 3GPP und 3GPP2 Betreibern in der
ganzen Welt auf LTE um.
Ein einheitliches Zertifizierungsschema, das alle 3GPP und 3GPP2
Drahtlostechnologien umfasst, kann der Mobilfunkbranche und
angeschlossenen Industrien durchaus Effizienzgewinne und Vorteile
bieten.
CCF und GCF arbeiten bei der LTE-Zertifizierung bereits seit 2010
zusammen. Die derzeitigen Gespräche konzentrieren sich auf die
technische Ausrichtung der beiden Schemen und die Identifizierung von
Governance-Auswirkungen auf die beiden Mitgliedsorganisationen.
"Die Konvergenz so vieler Betreiber auf LTE beschleunigt den Trend
in Richtung von Mehrmodusgeräten, die weltweit vermarktet werden
können", sagt Bruce Jolly, General Manager von CCF. "Ein
einheitlicher Zertifizierungsprozess wird globale Referenzwerte für
Interoperabilität vorgeben, doppeltes Testen minimieren und die
Markteinführungszeit von neuen Geräten reduzieren."
"Ein gemeinsames Zertifizierungsschema vermeidet Verwirrung,
steigert das Bewusstsein für die Interoperabilität von Geräten und
hilft anderen Branchen, maximalen Nutzen aus der
Drahtloskonnektivität zu erzielen", erklärt Adriana Nugter,
Operations Manager von GCF.
Sowohl CCF als auch GCF werden auf dem International CTIA Wireless
2013 Fachkongress in Las Vegas vom 21. - 23. Mai auf dem Stand von
CCF (#5238) vertreten sein.
Weitere Informationen finden Sie unter: GCF:
www.globalcertificationforum.org
[http://www.globalcertificationforum.org/] CCF: www.globalccf.org
[http://www.globalccf.org/]
Web site: http://www.globalccf.org/
Pressekontakt:
KONTAKT: Ian Volans, +44-7956-505-690,
press(at)globalcertificationforum.org, oder Sandrine Mathis,
+1-303-828-7232,
smathis(at)globalccf.org
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.05.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London Und San Diego
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GCF und CCF kooperieren bei Zertifizierungsharmonisierung mobiler Geräte für sämtliche 3GPP und 3GPP2 Drahtlostechnologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDMA Certification Forum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).