InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frische Impulse für Niederösterreichs Bergtourismus - BILD

ID: 872040


(ots) - "Niederösterreich verfügt mit seinen
Bergregionen und alpinen Landschaften über hervorragende
natur-gegebene, touristisch nutzbare Ressourcen. Wir versuchen gerade
beim Bergtourismus die Angebote zu attraktivieren, die Qualität
stetig zu verbessern, marktfähige Produkte zu entwickeln und neue
innovative Erlebnisse zu schaffen", sagt Tourismuslandesrätin Dr.
Petra Bohuslav. Um verstärkt die WienerInnen anzusprechen, wurde von
der Niederösterreich-Werbung eine Gondel des Wiener Riesenrads mit
einem Berghütten-Sujet gebrandet. "Wien ist mit rund 1,3 Millionen
Nächtigungen einer unserer wichtigsten Inlandsmärkte, zudem ist das
Wiener Riesenrad eines der über 300 Ausflugsziele der
Niederösterreich-CARD. Wir möchten damit Lust auf ein entspanntes
Bergerlebnis im Land für Genießer machen", ergänzt Bohuslav.

Neuheiten im Bergsommer Niederösterreich. Ausgerichtet ist der
Bergsommer Niederösterreich auf eine urbanes, umweltbewusstes
Publikum, das den Berg als individuelle Herausforderung schätzt, aber
auch mit Freunden oder Familie einfach gerne in der Natur ist, um
hier zu wandern, zu klettern, mit dem Mountainbike unterwegs zu sein
oder einfach zu entspannen. Um diese Zielgruppe zu begeistern, bedarf
es ungewöhnlicher Inszenierungen. Sichtbarstes Zeichen sind die
orangen Enzos, die seit dem Vorjahr an ausgewählten Panoramapunkten
aufgestellt sind. Insgesamt 36 Stück des aus dem Wiener
Museums-quartier bekannten Kultmöbels dienen den Berggästen als
Blickfang und aussichtsreicher Rastplatz. Um die Qualität und das
Angebot auf den Berghütten weiter zu verbessern hat die
Niederösterreich-Werbung heuer das Projekt "Hüttenqualifizierung"
gestartet. Ziel ist es, eine einheitlich hohe Qualität auf den Hütten
zu gewährleisten und die Vermarktung der Berghütten zu forcieren. Aus
diesem Grund hat sich eine Gruppe ausgewählter Hüttenbetreiber aus




den Destinationen Mostviertel und Wiener Alpen zum
Erfahrungsaustausch zusammengetan.

Ein neues Angebot haben sich die Mostviertler Gemeinden Göstling
an der Ybbs, Hollenstein an der Ybbs und Lunz am See einfallen
lassen: Sie bieten ab sofort E-Mountainbikes an und eröffnen viele
neue Mög-lichkeiten, die Bergwelt rund um Hochkar, Königsberg und
Lunzer See bequem zu entdecken.

Frische Angebote bereichern auch das Bergerlebnis in den Wiener
Alpen. Auf dem neuen Leitwanderweg lässt sich der Wiener Alpenbogen
in 18 Etappen erwandern. Neu: Der originelle "Wiener Alpen Viewer"
ist ein Schautrichter mit Spiegeln an den Wänden und lässt die Wiener
Alpen in neuem Licht erscheinen.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter:
http://www.bergsommer.at

Pressefotos zum Bergsommer finden Sie unter dem Link:
http://bildarchiv.niederoesterreich.at/pindownload/login.do?pin=OVPF3
Bitte beachten Sie Bildtexte und Fotocredits.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage unter
http://www.niederoesterreich.at/presse

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Büro LR Dr. Petra Bohuslav
Mag. Lukas Reutterer
Tel.: +43 (0)2742 9005-12026
lukas.reutterer(at)noel.gv.at
Niederösterreich-Werbung
Marian Hiller
Tel.: +43 (0)2742 9000-19844
marian.hiller(at)noe.co.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0004 2013-05-15/11:38

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thalys-Fahrkarten ab 9. Juni nur noch direkt über Thalys-Vertriebsstellen erhältlich Urlaub in der Heimat günstiger als Reisen ins Ausland / Haupt-Urlaub in Deutschland kostet vierköpfige Familie durchschnittlich 1700 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2013 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 872040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Der "Bergsommer Niederösterreich" startet mit einem bunten Veranstaltungsreigen im Mostviertel und i


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frische Impulse für Niederösterreichs Bergtourismus - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niederösterreich-Werbung GmbH 93912322-jpg-hires.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niederösterreich-Werbung GmbH 93912322-jpg-hires.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.